Wie viele Kunden sind mit Deinen Tucson gefahren? Können die Auto fahren? Haben die Routine? Ich glaube eher nicht. Ich denke die werden Deinem Tucson hin und wieder weh tun.
Herrlich wie hier wieder die Fehler wo anderes gesucht werden .
Ganz ehrlich wenn es so wäre das, das Fahrzeug bedingt durch den Einsatzzweck als Fahrschulwagen so viele Probleme macht dann ist Hyundai bzw. der Tucson einen ansoluter Schrotthaufen und sollte nicht mehr verkauft werden.
Wie bitte schön soll ein Fahrschüler einen Injektor zum brechen bringen, wie bitte soll ein Fahrschüler eine Lambdasonde mit seiner Fahrweise kaputt bekommen, wie bitte soll ein Fahrschüler mit seiner Fahrweise einen Motor undicht bekommen, wie bitte soll ein Fahrschüler mit seiner Fahrweise einen Ölpumpenantrieb kaputt bekommen .
Ihr glaubt doch echt noch an den Weihnachtsmann oder?
Der Motorschaden bzw. der defekt an der Ölpumpe nach 8 Monaten und 52.000km war in Verbindung mit der schlampigen Werkstatt wo das Auto repariert werden musste der Grundstein für alle weiteren Probleme.
Denn die in der Fremdwerkstatt haben die Injetoren die jetzt ja alle neu sind (und auch nachweislich nicht richtig eingesetzt waren) auch alle eingebaut, die haben alle Dichtungen am Motor neu gemacht, die zum Teil auch jetzt schon wieder getauscht werden mussten, auch die hatten die Lambdasonde eingebaut die kaputt gegangen ist, auch die hatten die Gelenkwelken draußen wo danach die manschetten kaputt waren, ich glaube mehr muss man da fast nicht sagen.
Wenn das Getriebe z.b. kaputt gegangen wäre, das würde ich auf die Fahrschüler schieben, komischerweise ist das aber noch voll in Takt und funktioniert bestens.
Es hat also absolut nichts mit dem Einsatzzweck des Fahrzeugs zu tuen auch wenn ihr das glaubt.
Fahrt einfach mal ne Runde mit und schaut selber wie das Fahrzeug von den Fahrschülern bewegt wird, so schlimm und grausam wie ihr euch das vor stellt ist das bei weiten nicht.
Gruss
Maik