Beiträge von Maik380

    In etwas über 2 Wochen bin ich dann auch mal wieder zum Service mit meinem Hobel, 180.000km hat er dann runter, kostenmäßig wird der spaß dann so bei 480-520€ liegen denke ich ;( .


    Ich werde aber auch dieses mal wieder "nur" 7.1 Liter Öl in den 2 Liter Dieselmotor einfüllen lassen, da er ja eh 20.000km später wieder auf maximum oder höher sein wird X( , da Öl nehme ich dann aber vom Händler, leben und leben lassen.


    Gruß
    Maik

    Lt. Anzeige? Die Anzeige passt vorne und hinten nicht.... lt. Anzeige hab ich nen Verbrauch von 6,2l bei meinem 1,6er. Liege aber gesamt bei 6,7-6,8 L

    Die Verbrauchsanzeige die nach dem zurückdrehen des Zündschlüssel kurz zu sehen ist hat aber auch mit dem Verbrauch über die gesamte Tankfüllung nichts zu tuen, denn das ist nur der Verbrauch der letzten zurückgelegten Strecke seit dem Neustart des Fahrzeugs, somit kann dieser Wert unteranderem schon mal sehr deutlich von Verbrauch über eine komplette Tankfüllung abweichen.


    Gruss
    Maik

    Habe meinen 2 Liter Diesel mit 136PS gestern vom Tucson Treffen in Jülich die 500km zurück nach hause in knapp über 4 Stunden über die Autobahn geprügelt am ende standen irgendwas um die 9 Liter auf der Anzeige, vergleichbare Fahrzeuge von anderen Herstellern sollen da bei so einer fahrweise gut 1-1.5 Liter weniger verbrauchen "wie ich gehört habe".


    Durchgehalten die Kiste aber die fahrt, heute ging dann der verbrauch noch auf 8.5 Liter zurück da ich noch etwas Überland bei mir gefahren bin.


    Gruß
    Maik

    Nur von oben verschraubt würde der Scheinwerfer nicht wirklich halten sprich du hast auch unten noch mindestens 2 Schrauben die man erst nach der demontage der Stoßstange abbekommt.


    Soviel sei aber gesagt, die Stoßstange hatte ich selber ohne groß vorkenntnisse nach 20 Minuten abgebaut, das ist kein Hexenwerk.


    Gruß
    Maik

    So sind halt die Wünsche, Prioritäten und das Nutzerverhalten ganz unterschiedlich. :) Ich pers. finde die App gut und bin froh das sie mit meinem neuen Smartphone weiterhin funktioniert. Einfach ins Auto einsteigen und los fahren, ohne erst noch irgendwelche Einstellungen am Smartphone vornehmen zu müssen.

    Das läuft bei mir genau so, ich steige ins Auto ein und schalte lediglich das Bluetooth und / oder den Hot Spot manuell ein, das dauert 2 Sekunden ;) .


    Gruß
    Maik

    Wenn es der Händler von sich aus eingefüllt hat würde ich mir keine Gedanken machen, sollte das Öl falsch sein und es zum Schaden kommen dann ist das definitv nicht dein Verschulden und der Händler muss dafür gerade stehen.


    Gruss
    Maik

    Die App ist eigendlich sowas von unnütz, ich habe sie schon seit ewigkeiten deinstalliert da man, wenn sie für den Tucson eingereichtet ist mit dem Handy keine HotSpot mehr zu einem anderen Gerät (zu einem W-Lan Tablet z.b.) aufbauen kann bevor das Handy eine aktive Blutooth Verbinung hat, hier beißt sich irgendwie die Katze in den Schwanz wie es so schön heißt.


    Ich habe mein Android Handy jetzt so eingestellt das ich nur das Shortcut Menü von oben runter ziehe und dann seperat entweder Bluetooth oder den HotSpot oder beides manuell aktiviere, was sich dann auch automatisch verbindet.


    Gruß
    Maik

    gibt es immer noch die sogenannten Montagsautos?

    Eigendlich gibt es keine Montagsautos da ja die Fahrzeuge durchweg produziert werden ohne Pause.


    Es gibt aber immer ein paar Ausreißer die im Anschluss Probleme machen somit können 999 Autos absolut fehlerfrei sein und einer wird dann so wie meine Kiste die nur Probleme macht und man langsam einen Hass auf das Ding bekommt weil man nur in der Werkstatt ist.


    Gruss
    Maik

    Wie viele Kunden sind mit Deinen Tucson gefahren? Können die Auto fahren? Haben die Routine? Ich glaube eher nicht. Ich denke die werden Deinem Tucson hin und wieder weh tun.

    Herrlich wie hier wieder die Fehler wo anderes gesucht werden .


    Ganz ehrlich wenn es so wäre das, das Fahrzeug bedingt durch den Einsatzzweck als Fahrschulwagen so viele Probleme macht dann ist Hyundai bzw. der Tucson einen ansoluter Schrotthaufen und sollte nicht mehr verkauft werden.


    Wie bitte schön soll ein Fahrschüler einen Injektor zum brechen bringen, wie bitte soll ein Fahrschüler eine Lambdasonde mit seiner Fahrweise kaputt bekommen, wie bitte soll ein Fahrschüler mit seiner Fahrweise einen Motor undicht bekommen, wie bitte soll ein Fahrschüler mit seiner Fahrweise einen Ölpumpenantrieb kaputt bekommen .


    Ihr glaubt doch echt noch an den Weihnachtsmann oder?


    Der Motorschaden bzw. der defekt an der Ölpumpe nach 8 Monaten und 52.000km war in Verbindung mit der schlampigen Werkstatt wo das Auto repariert werden musste der Grundstein für alle weiteren Probleme.


    Denn die in der Fremdwerkstatt haben die Injetoren die jetzt ja alle neu sind (und auch nachweislich nicht richtig eingesetzt waren) auch alle eingebaut, die haben alle Dichtungen am Motor neu gemacht, die zum Teil auch jetzt schon wieder getauscht werden mussten, auch die hatten die Lambdasonde eingebaut die kaputt gegangen ist, auch die hatten die Gelenkwelken draußen wo danach die manschetten kaputt waren, ich glaube mehr muss man da fast nicht sagen.


    Wenn das Getriebe z.b. kaputt gegangen wäre, das würde ich auf die Fahrschüler schieben, komischerweise ist das aber noch voll in Takt und funktioniert bestens.


    Es hat also absolut nichts mit dem Einsatzzweck des Fahrzeugs zu tuen auch wenn ihr das glaubt.


    Fahrt einfach mal ne Runde mit und schaut selber wie das Fahrzeug von den Fahrschülern bewegt wird, so schlimm und grausam wie ihr euch das vor stellt ist das bei weiten nicht.


    Gruss
    Maik