Beiträge von Maik380

    Ich bin gestern Abend nochmal im Dunkeln gefahren und bin wirklich überrascht was das Kurvenlicht bringt. Leider habe kein direkt Vergleich mit anderen Autos.


    Ich finde aber, obwohl es nicht adaptiv ist, dass es richtig gut ist.

    Richtiges Kurvenlicht ist aber nochmal ne ganz andere Nummer, der Tucson leuchtet ja am ende nur die Seiten (auch bei "höherer Geschwindingkeit") stumpf etwas aus, mehr nicht.


    Gruß
    Maik

    Ich habe meinen Grill vorn sowie das Emblem und die Schriftzüge hinten und die Felgen in Mattschwarz mit Sprühfolie Foliert, alles ohne Probleme.


    Von dem Zeug von Foliatc wurde mir aber abgeraten das habe ich nicht genutzt, ich habe das von Plasidip genommen, das ging echt super.


    Gruß
    Maik

    Bei meinem Tucson Haufen hat sich auch zwischenzeitlich was getan (im negativen sinne), mittlerweile habe ich die 188.000km überschritten und muss im September das erste mal zu TÜV da er dann 3 Jahre alt wird, hoffentlich hällt er noch so lange...


    Mittlerweile sind die Schaltseile gerissen die auf Garantie ersetzt wurden, auch stank es im Fahrzeug mal extrem nach Abgasen was sich als undichter Injektor vom 1. Zylinder rausstellte dieser wurde dann auch auch Garantie gewechselt, ein paar 1000km später machte es dann während der fahrt plopp und und der Injektor vom 4. Zylinder war gebrochen (was eigendlich auch nie passiert) darauf hin gab es dann gleich den rest also 3 neue Injektoren kostenpunkt der Reperatur (nur Teile) rund 2.500€


    Weiterhin gab es zwischendurch auch ne neue Lambdasonde weil die Motorkontrolleuchte immer an ging, auch musste der "neue" Motor nochmals komplett untenrum neu abgedichtet werden da er ohne ende Öl verloren hat, 3 neue Achsmanschetten gab es auch noch und das Öl vermehrt sich auch mit Diesel aber da ist Hyundai wohl machtlos und gibt einfach an das Ölstände bis 1cm über Maximum "völlig" normal sind.


    Jetzt macht die Beifahrertür beim öffnen Geräusche deswegen gibt es demnächst ein neues Türfangband auch besteht immer noch das Problem das, das Fahrzeug nach dem Abwürgen oder aus dem Start / Stop raus schlecht anspringt (das dauert ca. 2.5 bis 3 Sekunden bis er da ist), da wird nun netterweise auch am 12.08. mit einen Softwareupdate probiert ob das ganze damit behoben werden kann, das heißt also Hyundai ist planlos und versucht einfach irgendwas.


    Ich habe echt die nase voll von dem Ding, wenn ich alleine fahre bekommt der von mir nur noch Feuer auf der Autobahn, mir ist hier mittlerweile alles egal an der Karre, Hyundai lenkt aber auch nicht ein, fragten mich noch frech am Telefon was sie mir gutes tuen können die Affen.


    Gruß
    Maik

    Bin ja mal gespannt ob ich im September dann durchkomme durch den ersten TÜV, bis dahin dürfte ich irgendwas zwischen 190.000 - 195.000km runter haben.


    Auf jeden Fall sind demnächst wieder mal die Reifen sowie die Bremsbeläge vorn fällig und diesmal auch die Bremsscheiben und Beläge hinten.


    Gruß
    Maik

    Auch wenn mein 2 Liter Diesel im Tucson ne reine gurke ist und schon weit mehr wie 30.000€ an Garantiereperaturen hinter sich hat in den nicht mal 3 Jahren muss ich gestehen das ich bis jetzt bei aktuell über 183.000km mit dem Partikelfilter noch überhaupt keine Probleme hatte und habe, ich weiß nichtmal ob es da überhaupt ne Warnlampe dafür gibt denn an war noch keine.


    Gruß
    Maik

    Is es nicht möglich bei Hyundai mit normalen 9V Batterie die Kolben einzeln in Service Stellung zu fahren?

    Und wie willst du dem Steuergerät klar machen das die Beläge zurück gefahren sind?


    Der weg geht heutzutage meines wissens als erstes nur über das Steuergerät, denn dieses "Verwaltet" wie weit die Kolben augefahren sind, pfuscht man da selber dazwischen kommt es auf gut deutsch durcheinander, über den rest brauchen wir dann glaub ich nicht weiter zu reden.


    Gruß
    Maik