Ich hatte mir bei meiner letzten (eigendlich sinnlosen) Reparatur von meinem Tucson auch mal den E Kona von meinem Händler ausgeliegen und das ganze gleich für 3 volle Tage.
Es war nur der kleine Motor im Kona verbaut, die Kiste sollte aber trotzdem knapp über 35.000€ neu kosten, da es ein Vorführwagen war lag der Preis bei 30.500€, dennnoch viel zu viel für so ein Auto.
Die Fahrgeräusche und die Beschleunigung waren genau die 2 positiven Punkte bei dem Fahrzeug, mehr leider nicht, für mich ist das Auto dann auch noch viel zu klein.
Da ich den ja nun auch 3 Tage hatte musste ich damit ja auch "Tanken", hier kam aber schnell die Ernüchterung da es in meinem näheren Umkreis KEINE Ladesäule gibt, erst 12km weiter.
Bekommen habe ich den Wagen mit vollen Batterien und konnte dann nur an der 220V Haussteckdose laden, da alles andere deutlich zu umstädlich gewesen wäre.
Am 1. Tag hatte ich 70% vom Akku leergefahren sprich er war noch 30% "voll" das Auto wollte dann fast 15 Stunden Laden um wieder auf 100% zu kommen, klasse neue Technik sage ich da nur, wenn der komplett leer ist reden wir da ja von mindestens 20 Stunden für eine volle Ladung.
Ich war dann froh als ich mein Tucson wieder hatte...
Gruß
Maik