Beiträge von Maik380

    Und es ist glaube ich, nicht zu viel verlangt das ich als Fahrer immer noch entscheiden möchte was ich wann aktiviert haben möchte und was nicht. Oder?

    Der Spurhalteassistent muss sich nach jedem Neustart wieder aktivieren wie ich das so mal irgendwo gelesen habe, sicherlich ist das absolut nervig aber die EU möchte das so bei den neu Fahrzeugen die hier rumfahren, das kann man nun mal nicht ändern.


    Warte aber mal ab was zukünftig noch passieren wird zum Thema Assistenzsysteme, ich sage mal so, in 5 Jahren kann keiner mehr ohne ein Assistenzsystem ein Auto bewegen.


    Gruß

    Maik

    sonic

    Ich denke dein Händler wird dir dann mit sowas hier kommen :rolleyes:.

    Das ganze ist aber in dem Fall vollkommen sinnfrei da es an die Abnehmbare Anhängerkupplung angeschraubt wird und somit bei verlust dieser absolut keine Wirkung hat.


    Traurig das die sich damit nicht auskennen.


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe als Ladekanntenschutz bei meinem TLE eine Fleecdecke von Kick für 4€ unter dem doppelten Boden verbaut.

    Wenn der Kofferraum geöffnet ist klappe ich die Decke aus, die Ladekannte ist geschützt und man kann auch mal mit den Oberschenkeln an die Stoßstange kommen ohne gleich eine dreckige Hose zu bekommen.

    Nach dem Beladen klappe ich die Deck einfach wieder ein sodas die saubere Seite dann unten und die "dreckige" oben ist.


    Gruß

    Maik

    Ich fahre zur zeit Bremsscheiben von ATE auf der Vorderachse, die Scheiben von Zimmermann musste ich nach nur einen Satz Beläge wieder runter schmeißen da diese verzogen waren.


    Bei den Belägen kann ich Brembo, Herth & Buss sowie bluePrint empfehlen, alle haben bei mir um die 70.000km gehalten.


    Gruß
    Maik

    Hallo, eine Frage zum Getriebe hätte ich im 230PS Tucson. Das 6 Gang Getriebe ist ein DSG oder ein Wandlergetriebe?

    Seih froh das es ein Wandlergetriebe ist, es ist zwar langsam wenn es um das schalten geht aber bei weiten ausgereifter und robuster wie die DSG Getriebe von Hyundai im Tucson, sprich das Wandlergetriebe macht weniger Probleme.


    Gruß

    Maik

    Der einfachste und sicherste Weg ist den Kundenservice von Hyundai anzuschreiben.

    Nur so erhält man eine klare (schriftliche) Aussage.

    Auf Datenangaben von Dritten ( ADAC etc. ) würde ich mich nicht verlassen.

    Die vom Kundenservice wissen auch bloß nichts, den Anruf kann man sich sparen, die wissen ja nicht mal wann der Plug in Hybrid bei den Händern sein soll geschweigedenn der N-Line.


    Gruß
    Maik

    Kia verbaut ja den gleichen Antriebsstrang wie Hyundai und die haben bei dem Plug in Hybrid eine Anhängelast von 1650kg im Fahrzeugschein eingetragen wobei die Empfehlung wohl bei 1350kg liegt.


    Der Tucson ist für Deutschland ja noch nicht frei gegeben daher gibt es auch noch keine wirklichen Gewichte für die Anhängelast.


    Gruß
    Maik

    Hatte das Glück am vergangenen Samstag zum kostenlosen Jahrescheck für meinen einen

    Hybrid (etwas über 600 Kilometer runter) für 2 Stunden zu bekommen. Auf der Autobahn bei 120 km/h ging der Verbrauchsanzeiger nicht über 7 Liter.

    Wenn man Vollgas gibt ist der Verbrauch, was aber für Größe und Gewicht, nicht allzu ungewöhnlich ist, schon Richtung 12 Liter.

    Alles in allem mit 50% BAB, 30% hügelige Landstraße und der Rest in der Stadt standen am Ende 7,1

    Liter Verbrauch für 120 km Fahrtstrecke im Display (wurde vor Fahrtantritt resetet).

    Der Hybrid oder auch Plug in Hybrid spielt ja seine Stärken nicht auf der Autobahn aus, der ist ja auf der Landstraße bzw. in der Stadt am besten aufgehoben da dort die E-Motoren das ganze optimal unterstützen.

    Wenn ich sehe das ich mit meinem 2 Liter Diesel und den 136 PS auf einer Strecke von 50km und davon 20km außerhalb und der rest in der Ortschaft gleich mal ein Verbrauch von 8.5 - 9 Liter auf 100 km im Display steht, sollte da der Hybrid oder Plug in Hybrid deutlich drunter kommen, denn genau auf solchen Strecken bewege ich mich zu gut 70 - 80%.


    Gruß
    Maik

    laut Autohaus sollen bis Ende März mehrere neue FL von Hyundai geprüft werden, ob sie als Prüfungsfahrzeug eine Zulassung erhalten. Ich gehe davon aus, dass der NX4 ohne Probleme die Zulassung erhält.

    Bin schon mit der Fa. Intax in Verbindung getreten, zwecks Fahrschulpaket.

    Werde am Freitag Herrn Reske kontaktieren, wann ich den NX4 nach Oldenburg bringen kann.

    Plan B wäre Fa. SCHRÖTTLE, werde hier berichten, wenn ich mehr Infos habe.

    Ich lasse mir morgen erstmal ein Angebot machen Hayabusasven und dann werde ich weiter sehen was da raus kommt und ob es unterm Strich so passt wie ich mir das denke, denn unbedingt teuerer wie mein jetztiger Tucson soll es Monatlich nicht wirklich werden ;).


    Haben will ich ja gerne ein N-Line als Plug in Hybrid in grau so wie auf den Bildern :D8).

    https://www.auto-motor-und-spo…-n-line-sportausstattung/

    Ich will mich halt nur jetzt schon mal kümmern da wohl die Lieferzeiten durch die Decke gehen werden wenn der Plug in Hybrid dann erstmal auf den Markt kommt bzw. brauche ich allgemein erstmal Zahlen zu der ganzen sache da ich mir logischweise auch noch wo anders ein Angebot einholen möchte.


    Für den Plug in Hybrid bekommt man auch noch eine Staatliche Förderung je nachdem was die Kiste Kostet von 5625€ - 6750€ und dann noch den Fahrschulrabatt dazu, mal sehen was rauskommt :D:/.


    Das mit dem Fahrschulpacket ist da erstmal nebensächlich, das kann ich auch, wenn es das noch nichts gibt später zur not selber einbauen wie ich da schon Jahrelang bei meinen VW damals gemacht habe.


    Gruß

    Maik