Beiträge von Maik380

    Info:

    Eigentlich gehöre ich in die PHEV Rubrik.

    Mit leerem Akku ( mit 13% Restkapazität - was in etwa theoretisch etwas mehr als dem Akku des Hybrids entspricht ) verbraucht mein PHEV so 5.6 Liter/100 km wobei auch noch der Akku ein paar % geladen wurde.

    So kenne ich das auch von meinem PHEV wenn der Akku "leer" ist und er dann nur noch als HEV fährt.

    Mit einem Vorsichtigen Gaspedal und vorrausschauender Fahrweise sind auch in dem Modus noch unter 5 Liter Verbraucht drin.


    Gruß

    Maik

    Es gibt doch die 3 Allradmodien Mud, Sand, Snow die man probelmlos und schnell vor der P / R Taste umschalten kann.


    Leider hatte ich aber noch keine wirkliche möglichkeit das alles mal zu testen, da ich hier im Winter weder Schnee hatte und auch noch nicht bis auf ein Feld und Waldwege im Gelände war.


    Gruß

    Maik

    Bei den Heutigen Fahrzeugen wird man nie die Korrekte Batteriespannung messen können da die Lichtmaschinen alle Leistungsgeregelt sind, selbst an meinen vorgänger Tucson von 2016 war das schon so der Fall.


    Im Fahrbetrieb geht die Ladespannung wenn die Battrie voll ist sogar bis auf 12.xx Volt zurück und im Schiebebetrieb bis auf 14.4 V und mehr hoch, so zumindest bei meinem alten Tucson.


    Hier auf den Bildern sieht man ganz gut, links ist das Fahrzeug im Schiebebetrieb, gibt Keine Leistung ab und lädt mit 14.3 V und rechts gibt das Fahrzeug Leistung an und lädt "nur" mit 12.2 V weil die Batterie voll ist.


    Gruß

    Maik

    Das ganze mit der Position von der Blue Link App ans Auto senden klappt super, ich mache das mittlerweile nur noch so, gerade weil die eingabe im Navi das dämlichste ist was Hyundai hier gemacht habe, so geht das Perfekt.


    Gruß
    Maik

    Finde ich auch ärgerlich, dass man bei den (P)Hev Hybriden nie sieht welchen Vorwärts-Gang man gerade fährt.

    Ich habe das noch nie vermisst das mir der Gang angezeigt wird, wenn die Automatik nicht so schaltet wie ich das will nehme ich das Schaltpaddel und mache es selber, kapiert die Automatik es immer noch nicht nehme ich den Sportmodus und bestimme das SChaltverhalten komplett selber dann sehe ich auch dauerhaft die Gänge.


    Gruß

    Maik

    Zumal ja der NX4, wie man hier immer wieder lesen kann, nur eine Rückentwicklung des TLE ist.

    Tschüss

    Die Rückentwicklung musst du mir aber mal erklären :D.

    Ich hatte vorher einen TLE von 2016 und fahre jetzt einen NX4 von 2021, da liegen einfach Welten zwischen den Fahrzeugen so das ich mit fug und recht behaupten kann das der NX4 defintiv das bessere Auto ist.


    Gruß
    Maik

    Sorry für meine vielleicht blöde Frage - gestehe hab mich damit noch nicht beschäftigt bzw. nachgesehen 8o ........ist diese kleine Batterie hinten im Kofferraum die Batterie fürs elektrisch fahren mit knappen 14 kWh?

    Die schwarze Batterie links ist die 12V Batterie zum Starten des Fahrzeugs.


    Was der Silberne Kasten für eine Aufgabe hat weiß ich auch noch nicht, ich weis nur das da Kühlleitungen reingehen die von vorn kommen bzw. sieht man ja auch anden orangenen Kabeln das dort Strom drin ist.


    Der Kasten wird auf jeden fall nach dem Laden so um die 30 - 35° warm.


    Gruß

    Maik

    Schon die ganze Zeit war mir der geringe Platz unter dem eigendlichen Kofferraumboden bei meinem PEHV ein Dorn im Auge, hier hat Hyundai dem Endkunden mal wieder massig Platz und Stauraum weggenommen und dafür 3 so kleine fächer gelassen, die aber bei weiten zumindest für mich (und mein Hobby) nicht mal ansatzweise ausreichen.


    Weiterhin ist es beim PEHV ja nicht mal mehr möglich das Rollo wenn man es nicht braucht in dem Doppelten Boden verschwinden zu lassen wie das auch bei den Vorgängern der Fall war, die Haltepunkte sind aber alle vohanden :rolleyes: .


    Wo ich beim Vorgänger noch eine 3.80m Teleskopleiter, einen 7m Stiproute, Richtiges Reifenflickzeug, einen Klappspaten, eine Decke und was weis ich noch für kram untergebracht habe, war jetzt lediglich noch nicht mal Platz für ein paar Ladekabel || , also machte ich mir gedanken...


    Prinzipell ist ja Platz genug da, wenn man ihn nur clever nutzt, worauf wohl Hyundai keine wirkliche Lust hatte, also ging der Um und Ausbau los.


    Dadurch das ich ja schon meine Radhäuser im Kofferraum rechts und links mit Filz verkleidet hatte, hatte ich natürlich noch einiges an Material übrig, was sich sehr gut dazu weiter verwenden lässt.


    Als erstes musste der ganze kram aus dem Kofferaum raus:

    Kofferraumboden #2 ohne Styroporeinsatz.jpg


    Dann wurde ein Gerüst aus Holz gebaut, mit einfachen Holzleisten aus dem Baumarkt.

    Kofferraumboden #4 Holzgerüst.jpg


    Diese wurden dann mit Sperrholzplatten verkleidet.

    Kofferraumboden #5 Holzgerüst verkleidet.jpg


    Dann der Kofferraumboden an den Stellen wo er genutzt wird mit Filz ausgekleidet.

    Kofferraumboden #6 Boden mit Filz.jpg


    Und am ende wurde auch die "Holzkonstruktion" mit Filz verkleidet.

    Kofferraumboden #7 fertig.jpg


    Nun hat sich der Stauraum unter dem Kofferraumboden sogut wie verdreifacht und auch da Rollo passt noch rein wenn man es oben mal eben nicht braucht.

    Kofferraumboden #9 mit Rollo.jpg


    Der ganze Rest was man sonst noch so mit sich rumschleppt geht jetzt locker rein und es ist sogar noch mehr Platz.

    Kofferraumboden #10 voll.jpg


    Zum Rauskramen von der Abnehmbaren Anhängerkupplung oder den Ladekabeln bauche ich jetzt nur noch die erste klappe öffnen und habe es alles griffbereit ohne jedes mal den Kofferraum auszuräumen, den Kofferraumboden rauszunehmen und alles wieder einzuräumen.


    Gruß

    Maik

    Das ist echt komisch, denn meiner fährt in dem EV Modus, der auch immer nach dem Start direkt an ist zu 99% rein elektrisch, es sei denn ich trete voll auf den Pinsel und brauche Leistung oder es im Winter war dann geht der Benziner auch mal dazu mit an sonst fährt er den Akuu in dem Modus solange bis er komplett leer, dann kommt der HEV-Modus, bis dahin ist der Spritverbrauch fast null.


    In den anderen Modien sieht das anders aus, wie ich das schon beschrieben habe:

    Auto=mehr E-Nutzung und wenig Benziner

    HEV=mehr Benzin Nutzung und weniger elektro


    Gruß

    Maik