Beiträge von Maik380

    Es ist keine Pflicht die E-Call Batterie wechseln zu lassen, man trägt dann nur das Risiko selber wenn man das System braucht und es nicht funktioniert.


    Die Batterie hält theoretisch 5 - 6 Jahre wobei das Hyundai aber nicht Garantieren kann das, das auch zu 100% so ist und das System im Notfall dann noch funktioniert, daher der "frühzeitige" sicherheits wechseln nach 3 Jahren.

    Mein Tucson wird in 2 Monaten 3 Jahre und ich hatte erst vor ein paar Wochen den 7. Service an meinem PHEV, gewechselt wurde die Batterie aber nicht, das mache ich eventuell am ende des Jahres zum 8. Service.

    Weiterhin hat mir auch mein Freundlicher erzählt das er dann wenn man die Batterie nicht wechseln lassen will den Kunden eine mehrseite Verzichtserklärung unterschreiben lässt sodas das Autohaus aus der ganzen sache raus ist und der Kunde im Falle eines Notfalles das Problem auf seiner seite hat.

    Ich bin echt am Überlegen was ich mache, da ich das Auto nach 5 Jahren (also in gut 2 Jahren) eh ins Ausland verkaufen werde da einen Plug in Hybrid hier in Deutschland mit 200.000 km auf dem Tacho mit sicherheit keiner mehr haben will.


    Gruß

    Maik

    Ich nutze eine App Namens 'Diagzone PRO' in der Version 2.0 mit einem 'Ediag Mini' Bluetooth OBD 2 Dongel.

    Das ganze hat mich 350 € gekostet, ich komme bei meinem NX4 Plug in Hybrid aber sehr weit in das System rein und kann damit auch die Elektronische Feststellbremse zurück stellen und sämtliche Fehlercodes auslesen und löschen, das ganze auch bei zig anderen Fahrzeugen.


    Gruß

    Maik

    Danke, Mike,

    Auch für die wirklich aussagekräftigen Bilder,

    Das ist oft nicht der Fall,

    Dass sich ein User solche Mühe gibt!

    Grüße, Steffen

    Die Bilder hatte ich sogar noch auf dem Handy da glaube ich hier im Forum schon mal jemand danach gefragt hatte, ich war nur ein paar Wochen hier nicht Online, da her kam jetzt erst der Beitrag von mir dazu.


    Gruß

    Maik

    Dann drück 2x ohne Betätigung der Bremse den Knopf.

    Ich putze manchmal stundenlang das Auto und höre dabei Musik über das Autoradio. Da geht nichts aus.

    Genau das wollte ich auch gerae schreiben, einfach 2 mal auf den Startknopf drücken ohne die Bremse zu treten und die Zündung bleibt ewig an.

    Ich gebe aber meine Ziele mittlerweile nur noch über die App auf dem Handy ein, am Navi selber ist mir das durch die blöde eingabe zu doof.


    Gruß

    Maik

    Das ist leider ein Problem beim PHEV, wenn man da was ändern will muss man selber sich selber was bauen, fertig zu kaufen gibt es da nicht.

    Ich habe hier in dem Thread erst was dazu geschrieben.



    Gruß

    Maik

    Für mehr Kofferraumhöhe ist basteln angesagt. Ich habe das Styroporteil ganz herausgenommen und mir einen neuen Boden aus einer Multiplexplatte gebaut.

    Ich habe mich da ebenfalls an meinem PHEV schon dran gemacht und das alles ausgebaut, habe jetzt das Volumen mehr als verdoppelt und bekomme auch das "Rollo" problemlos da mit rein :D ;) 8).

    Hier gibt es sogar einen Therad dazu.


    Habe vorher auch noch die Seiten im Kofferraum Verkleidet.


    Gruß

    Maik

    Ja, das macht meiner auch von daher ist es wohl normal, wenn aber genug Wasser auf der Scheibe ist dann geht er im normalen Tempo zurück.


    Meine Scheibenwischer haben aber noch ein anderes Problem, welches aber mit einem neuen Wischerschalter behoben wird.


    Bei mir vergessen die Scheibenwischer wo sie ihne Nullstellung haben und bleiben beim normalen Wischen auch mal mitten auf der Scheibe stehen statt unten, ist aber ein bekanntes Problem der ersten NX4.


    Gruß

    Maik

    Das Problem hatte ich auch erst, der Reset Hilft hier abslout nicht weiter, ich bin dann über "Setup -> Bluelink -> Neu Konfigurieren" gegangen danach war alles wieder OK.


    Gruß

    Maik