Ich sehe schon viele kennen ihr Auto nichtmal wirklich
.
Die Handbremse während der fahrt zu ziehen ist kein Hexenwerk sowas probiert man eigendlich um sein Auto auch mal kennen zu lernen bzw. zu wissen was da auch passiert.
Schon mal beim Automatik Tucson P wärend der fahrt rein gemacht oder R oder schon mal während der fahrt auf den Start/Stop also aus knopf gedrückt
?
Ich sehe schon, viele schlagen jetzt die Hände über den Kopf zusammen
, sowas finde ich aber wichtig zu wissen was da passiert.
Zum Thema Bremse, da gibt Hyundai 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung genau wie auf die Kupplunf (beim Schaltwagen) und die Starterbatterie, wenn in der Zeit was ist und der fahrer da nicht bewusst was "vergewaltigt" hat gibt es das auf Garantie neu.
Jetzt zur Handbremse, diese zieht beim Tucson wenn sie während der fahrt gezogen wird auf alle 4 Räder, daher bremst das Fahrzeug auch mit der Handbremse recht stark ab was aber dann zur folge hat das auch die Räder Blockieren würden nun greift da aber ein seltsames System mit ein was sich ABS nennt, sprich das Fahrzeug bekommt die Verzögerung mit und das ABS greift ein damit das Fahrzeug in der Spur bleibt und nicht noch ausßer kontrolle gerät.
Das Geräusch ist also ganz normal was da kommt weil die Bremse an den entsprechenden Rädern gelöst und dann wieder zu gemacht wird, einfach mal Winter bei glatten Straßen oder im Schnee Probieren da braucht das ganze logischweise deutlich länger und man hört das ABS auch richitg regeln.
Gruß
Maik