Beiträge von Maik380

    Mein PHEV hat jetzt knapp 120.000 km runter in 3 Jahren und ich bin echt am überlegen den Wagen dann auch nach den 5 Jahren noch weiter zu fahren denn bis jetzt ist an dem NICHTS.

    Den gleichen Wagen nochmal kaufen JA, bei Facelift bin ich mir da noch unschlüssig.


    Gruß

    Maik

    Hallo Leute.


    Hat jemand schon mal das Lüftungsgitter auf der Fahrerseite bzw. das Tachodisplay ausgebaut oder kann mir sagen wo die Schrauben und Clips sind sodas ich nichts kaputt mache.


    Ich will zwischen dem Tachodisplay und dem Navidisplay also über dem Start/Stop Knopf eine Quadlock Handyhalterung verbauen und da würde es mir das ganze extrem erleichtern wenn ich weiß wie das alles abgeht.


    Auf der linken Seite habe ich schon die Verkleidung am Amaturenbrett entfernt und auch eine Schraube gefunden die das Lüftungsgitter hällt, das ganze löst sich dann auch schon ein ganzes Stück leider ist aber am Tachodisplay dann ende und es geht nicht weiter ab weil ich denke das, dass Display erst raus muss bevor ich dann weiter vorran komme.

    Das Bild zeigt den Bereich den ich gerne ausbauen möchte.


    Gruß

    Maik

    Ich würde keinen Mild-Hybrid nehmen und lieber den richtigen Hybrid, man liest vom Mild-Hybrid teilweise nichts gutes gerade wenn die Fahrzeuge wenig bewegt werden und dann auch noch im Stadtverkehr.


    Oft ist davon zu lesen das die Patrikelfilterlampe an geht und man zwangsweise 50 - 80 km auf die Autobahn fahren muss um den Filter wieder freizuberennen und das auch mehrfach hintereinander.


    Ich selber habe mich für den Plug in Hybrid entscheiden und bin mega zufrieden mit dem Fahrzeuge.


    Gruß

    Maik

    U N D ????

    wer hat nun einen OBD2-Stecker, oder zumindest eine Idee dazu, welcher an unseren Tucson funktioniert !?!?

    da würde mich speziell die Temperatur des Motoröls interessieren ...........

    vor allem wenn die Sensoren überhaupt vom OBD2 empfangen und zur App übertragen werden ........... ^^

    Mittlerweile habe ich was gefunden.


    Zum einen habe ich mir eine Professionelle Lösung für 350 € geholt welche über ein seperates Tablett und eine entsprechende App auf sämtliche sache bei meinem PHEV inklusive der Elektronischen Feststellbremse zugreifen kann.


    Weiter hin habe ich mir dann noch zusätzlich bei Amazon einen anderen OBD2 Bluetoothadapter für knapp 60€ geholt und betriebe diesen mit der App "Car Scanner ELM OBD2" welche es für Android Handy im Play Store als Kostenlose und als Kostenpflichtige Pro Version gibt.


    Über diese App lassen sich sämtliche Parameter die über die OBD Schnittstelle kommen auch auslesen und das sind wirklich sehr viele unteranderen auch die Öltemperatur.


    Das ganze kann ich mir dann auf dem Handy in der App auf einem seperaten frei konfiguriebaren Screen anzeigen lassen, muss mich da aber auch erstmal noch reinfuchsen da die App wirklich sehr umfangreich ist und das gute ist, es geht auch bei all meinen Motorrädern.


    Gruß

    Maik

    Na da bin ich ja mal gespannt, mein PHEV muss auch diesen Monat zur HU, habe mir aber vor einiger Zeit mal ein Tool zum Auslesen gekauft und das schon mal durchlaufen lassen dort wurden in über 50 Steuergeräten die er mit ausließt immer keine Fehler gefunden.


    Bin jetzt läuft mein PEHV im gegensatz zu meinem vorherigen Tucson super, habe jetzt knapp über 117.000 km runter ohne je ein Problem gehabt zu haben.


    Gruß

    Maik

    Es ist leider so das NICHTS Codiert werden kann weil das Hyundai nicht will, du musst dann jedes mal nachdem du den Rückwertsgang eingelegt hast in der Mittelkonsole den Taster drücken und die Parkesensoren manuell deaktiveren wenn du nicht willst das es hinten dauerhaft nervigerweise piept.


    Das ganze geht dann aber auch nur einmal, wenn du also beim Rückwertsfahren dann mal nach vorn korregieren musst um dann weiter rückwerts zu fahren musst du nach dem einlegen des Rückwertsganges erneut die Taste in der Mittelkonsole drücken was absolut nervig ist und dämlich ist.

    Wer wenig mit einem Anhänger oder Fahrradträger am Heck rückwerts fährt den mag das eventuell auch nicht stören, ich fahre aber wenn dann alleine in 90 Minuten vieleicht 6 - 8 mal (und mehr) rückwerts und muss dann am ende noch in eine sehr schmale Einfahrt rein wo du auch mindestens 3 - 4 mal korregieren musst bis das alles passt.


    Es ist einfach nur Nervig und zum kotzen was Hyundai hier dem Endkunden da anbietet, das konnten andere Hersteller vor über 15 Jahren schon deutlich besser.


    Gruß

    Maik

    ... kennt sich mit dem Elektrosatz aus, kann den Rückfahrwarner codieren und im Falle eines Falles kannst Du bei ihm auch reklamieren.

    Man kann beim Tucson NICHTS Codieren an der Anhängerkupplung selbst bei den altuellen NX4 Modellen ist das absolut nicht möglich, hier ist Hyundai technisch gesehen gut 15 - 20 Jahre hinter allen anderen Herstellern hinter her :rolleyes: .


    Gruß

    Maiik

    Es ist keine Pflicht die E-Call Batterie wechseln zu lassen, man trägt dann nur das Risiko selber wenn man das System braucht und es nicht funktioniert.


    Die Batterie hält theoretisch 5 - 6 Jahre wobei das Hyundai aber nicht Garantieren kann das, das auch zu 100% so ist und das System im Notfall dann noch funktioniert, daher der "frühzeitige" sicherheits wechseln nach 3 Jahren.

    Mein Tucson wird in 2 Monaten 3 Jahre und ich hatte erst vor ein paar Wochen den 7. Service an meinem PHEV, gewechselt wurde die Batterie aber nicht, das mache ich eventuell am ende des Jahres zum 8. Service.

    Weiterhin hat mir auch mein Freundlicher erzählt das er dann wenn man die Batterie nicht wechseln lassen will den Kunden eine mehrseite Verzichtserklärung unterschreiben lässt sodas das Autohaus aus der ganzen sache raus ist und der Kunde im Falle eines Notfalles das Problem auf seiner seite hat.

    Ich bin echt am Überlegen was ich mache, da ich das Auto nach 5 Jahren (also in gut 2 Jahren) eh ins Ausland verkaufen werde da einen Plug in Hybrid hier in Deutschland mit 200.000 km auf dem Tacho mit sicherheit keiner mehr haben will.


    Gruß

    Maik