Beiträge von Maik380

    Danke erstmal für die Hinweise, wenn dann mache ich die Felgen innen und außen in Mattschwarz, denn 400ml sind schon ne ganze menge für eine Felge das sollte locker reichen, innen muss es ja dann nicht so "dick" aufgesprüht werden wie außen.


    Ich werd aber die Felgen auf jeden fall an der vorderseite noch ins bett drücken, das macht sich dann meiner Meinung nach alles einfacher mit abkleben außerdem will ich ja dann die weißen Felgenschutzringe noch montieren ;) .


    Wenn das alles gut klappt geht es dann weiter, dann wird das Chrom an den Türen, die Dachreeling und der Frontgrill noch mattschwarz :thumbup: .


    Gruß
    Maik

    Das ist doch schon mal ne Antwort.


    Also rechne ich ca. 1 Dose á 400ml für eine Felge?


    Zur zeit sind nämlich meine Sommerfelgen noch keinen Meter gefahren, die sind also noch super sauber, ob ich das dann später noch machen würde weiß ich nicht.


    Wie würde der unterschied matt schwarz zu schwarz glänzen wirken?


    Gruß
    Maik

    Hallo Leute


    Ich hoffe das Thema passt hier rein.


    Wer hat solches Hebelwerkzeug für den Innenraum in Benutzung und kann mir sagen ob das was ich hier geposte habe was taugt oder ob das nichts ist.


    Da ich bald meine Bodenkonsole, das Klimabedienteil und das obere Teil des Amaturenbretts demontieren will, denke ich über die Anschaffung von solchem Werkzeug nach weiß aber nicht was gut ist bzw. ausreicht, ich habe nämlich keine Bock irgendwo an den Verkleidungen kratzer zu hinterlassen.


    http://www.ebay.de/itm/291750237983?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    http://www.ebay.de/itm/191406231380?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT



    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi Leute


    Wer von euch hat Erfahrung im Felgen dippen, sprich die Felgen mit Sprühfolie zu "Lackieren".


    Ich bin am überlegen meine Originalen Hyundai 17 Zoll Felgen im Frühjahr bevor ich sie das erste mal aufs Auto montiere entsprechend zu "Lackieren" und noch mit einem Felgenschutzring in weiß zu bestücken.


    Leider habe ich im dippen von Felgen keinerlei Erfahrungen und würde einfach nur wissen was grob zu beachten ist bzw. ganz wichtig wieviel Farbe vorzugsweise Spraydosen ich dazu brauche.


    Als Farbe dachte ich an Matt Schwarz oder glänzend, da bin ich mir selber noch unschlüssig.


    Hier ist mal link zu der Sprühfolie die ich eventuell bestellen würde.
    http://www.ebay.de/itm/Origina…m:mMpn7ijX2X8NmeklQEXtQJQ


    Und hier noch ein Link zu dem Felgenschutzringen.
    http://www.ebay.de/itm/1217112…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der liegt jetzt nach über 28.000km bei 5,5l - 1000km mit einer Tankfüllung sind somit Standard

    Da will ich auch noch hin, bin zur zeit leider nur zu viel mit dem Anhänger unterwegs und viel zu kalt ist es sowieso um einen guten Verbrauch zu schaffen.


    Gruß
    Maik

    So weit ich weiß, ist da kein extra Gebläse zuständig, sondern nur der allgemeine Kühlluftstrom wird zum Handschuhfach geleitet.

    Das stimmt habe das heute auch bemerkt, der Luftstrom für die Kühlung des Handschuhfaches wird auch mehr wenn man das Gebläse höher dreht ;) .


    Gruß
    Maik

    Das dicht machen wird das Problem sein.


    Wenn ich das dicht mache dann würde ich das gerne da dicht machen wo es entsteht und nicht erst da wo es austritt, vieleicht kann man das ja auch irgendwie Umleiten.


    Wenn es ne Sicherung gäbe wäre das noch cooler denn der Lüfter vom Handschuhfach ist auf jeden Fall ein anderer wie der vom Innenraum, die arbeiten ja unabhängig voneinander.


    Gruss
    Maik

    Hallo Leute


    Hat sich schon mal jemand mit dem Thema beschäftigt die Kühlung am Handschuhfach gerade jetzt im Winter komplett zu deaktivieren?


    Sagt jetzt nicht das man an dem Stellrad im Handschuhfach das ganze abstellen kann, man kann da zwar was zudrehen leider kommt aber immer noch Kalte Luft irgendwo durch sodas man immer auf dauer kalte Knie bekommt wenn man wie ich länger auf dem Beifahrersitz sitzt :thumbdown: .


    Das Stellrad im Handschuhfach zum "abdrehen" ist sowieso ein Witz das blöde Teil kann ich alle halbe Stunde wieder zu drehen weil es sich bei immer und immer wieder von selber öffnet :cursing: .


    Ich habe auch schon auf der Hyundai Service Seite gesucht um dort auf den Bildern zu sehen wo die Kalte Luft her kommt, kann aber leider nichts über das Handschuhfach und die Kühlung finden :( .


    Mir kam schon die Idee einfach einen Weinkorken (eventuell noch zu bearbeiten) in das Loch zu stopfen wo die Kalte Luft her kommt, das kann aber keine dauer Lösung sein.


    Fakt ist aber, das ich was machen muss, so geht mir das auf den Zünder auf dauer.


    Gruß
    Maik