Beiträge von Maik380

    Ich habe anders gerechnet beim Tucson, so richtig zufrieden bin ich mit dem Wagen und dem Hersteller nicht.


    Unterhaltsmäßig ist er bis jetzt das Teuerste Auto was ich im Fuhrpark hatte, die Durchsichten liegen bei meinem 2.0 Diesel (136PS, 2WD Handschalter) bei 300-400€ und mehr.


    Der Reifenverschleiß liegt deutlich über dem was ich bis her kenne, sonst bin ich locker 2 Sommer mit einem Reifensatz gekommen, hier nicht mal einen, genau wie bei den Bremsen, auch die waren fast 10.000km frührer runter wie ich es gewohnt bin und erwartet hätte.


    Beim Spritverbrauch hätte ich mit locker 1 Liter pro 100km weniger gerechnet, so liege ich im schnitt bei 7 Liter was bei meinen Fahrleistungen von 60.000-70.000km im Jahr defintiv schon was aus macht.


    Ich hatte auch das wahnsinnige glück und nach 8 Monten und 52.000km einen Motorschaden zu haben, wobei man dann den Hersteller erstmal richtig kennen lernt bei mir natürlich im negativen sinne.
    Da ich Einzelunternehmer und auf den Wagen Tag täglich angewiesen bin, bin an den 3 Wochen zwangsstop fast pleite gegangen da es Hyundai nicht eingesehen hat mit einen für mich passenden Leihwagen zu stellen (ich brauche einen Fahrschulersatzwagen kein normales Auto), den hätte ich mit 150€ am Tag selber bezahlen müssen.


    Ob mein nächstes Auto wieder ein Hyundai wird steht noch in den Sternen, erstmal muss der Wagen noch durchhalten....


    Gruß
    Maik

    Hey,selbst installiert? Kann das jemand mit zwei Innendiensthänden ;) selber machen. Wenn nein, was kostet der Einbau beim Freundlichen?


    Gruß
    Frank

    Ist vom prinzip her ganz einfach und dauert 15 - 20 Minuten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss
    Maik

    @Galatriel
    Genau so ist es.
    Da wie man ja sieht das wechseln der Bremsbeläge eine höchstgefährliche angelegenheit ist und es mit diesem Video hier aus dem Forum quasi jeder Bäcker oder Büroangestellte machen kann, sollte das Video auch entfernt werden, da ja hier alle nur strickt nach Vorschrift "arbeiten".


    So nun zum Thema:
    Man sieht an den Antworten deutlich wer vom Fach kommt (die, die sache also schon mehrfach gemacht haben) oder wer überhaupt keine Ahnung hat, wer überhaupt keine Ahnung hat fährt bitte in Werktatt und lässt alles dort machen, heuelt dann aber nicht rum wenn es ein paar 100€ teurer wird wie bei anderen.


    Zu meiner Lehrzeit (1996-2000) habe ich an mehrere hunderten oder gar tausenden Fahrzeugen Beläge und auch Scheiben an den verschiedensten Automarken und Modellen gewechselt, es war dort fast immer so das es dezente Änderungen im Laufe der Zeit an den Beläge und anderen Teilen gegeben hat, mal kam ne Spange dazu mal wurde eine weggelassen, dann musste man von den Belägen Kabel abscheiden die nicht gebraucht werden, es kamen dünne Metallblättchen dazu die dann auch wieder entfernt wurden u.s.w.


    Jeder Bremsbelag der hier in Deutschland von serieösen KFZ-Händlern Verkauft wird hat zu 10.000% eine ABE, ist Geprüft, abgenommen,und auch zugelassen denn ich glaube nicht das sich Firmen wie ATE, Brembo oder Blue-Print leisten können Beläge zu Verkaufen die den Prüfprozess nicht bestanden haben oder gar nicht geprüft sind.


    Wie schon geschrieben wer sich das nicht zutraut macht es nicht und lässt Leute dran die davon Ahnung haben das ist überhaupt kein Problem, ich habe z.b. für meine Beläge 52€ bezahlt und habe auch diesen Spangen weggelassen weil sie bei diesen GEPRÜFTEN Belägen NICHT mehr benötigt werden.


    Gruß
    Maik

    Ich werde meine silberne Reling im Frühjahr mattschwarz folieren lassen, das 2 Dosen Sprühfolie kostet rund 40€.


    Gruß
    Maik

    Ich habe die Federn weggelassen als ich meine Beläge bei etwas über 52.000km gewechselt habe, bin jetzt bei knapp 80.000km und es gab bis jetzt keine Probleme wegen der Federn, die Arbeit da noch Löcher in die neuen Beläge zu Bohren würde ich mir nicht machen.


    Gruß
    Maik

    Hallo,


    muss man unbedingt von unten die Verkleidung abbauen,das man an die Nebelscheinwerfer ran kommt.Geht das nicht von oben?

    Es geht nicht anders, alternativ kannst du auch die ganze Stoßstange vorn abbauen das dauert auch nur ein paar Minuten und ist kein Hexenwerk.


    Gruß
    Maik

    Als warmlaufen lassen würde ich es nicht bezeichnen, es dauert aber schon 3-5 Minuten bis ich los komme wo der Motor aber auch schon an ist.


    Wenn ich eingestiegen bin, mache ich den Motor an, ziehe meine Jacke aus, packe mein Zeug alles ins Handschuhfach und in die Mittelkonsole, dann sind meist die Scheiben von innen angelaufen sodas ein losfahren nicht möglich ist, somit warte ich bis die Lüfung es dann geschafft hat alles halbwegs frei zu machen dann geht es los, das Eis auf der Frontscheibe wird dann zwischendrin auch noch mit dem Wasser der Scheibenwaschanlage entfernt (auf der Scheibe rumgekratzt wird bei mir nicht).


    Gruß
    Maik

    Mein Erfahrungsbericht sieht leider etwas anders aus, so richtig begeistert bin ich nicht von dem Ding, was aber warscheinlich auch daran liegt das mich Hyundai (also der Hersteller selber nicht das Autohaus) auf ein paar 1000€ sitzen gelassen hat als die Kiste wegen dem Motorschaden 3 Wochen ausgefallen ist :( .


    Alter: 1 Jahr und 2 Monante
    Kilometer: 78356


    - Motorschaden bei 52.000km
    - Bremsen vorn komplett runter bei 52.000km
    - Reifen vorn sehr nah an der Verschleißgrenze bei 52.000km
    - dementsprechend hohe Unterhalts / Werkstattkosten (habe mit deutlich weniger gerechnet)


    Mal sehen was noch kommt...


    Gruß
    Maik