Beiträge von Maik380

    Ich hatte am Freitag erst wieder einen Autotransportanhänger am Tucson dran und darauf war ein VW T4 Caravelle :m0027: .


    Die Anhängelast von 2200kg war sehr gut ausgenutzt wenn nicht sogar schon leicht überschritten :m0003: , es war also laut Papiere sehr Grenzwertig.


    Den Tucson hingegen hat das aber überhaupt nicht interessiert, ich dachte auch das die Spucke lang wird auf dem Rückweg das hat er aber alles ganz locker und leicht weggesteckt, ich denke selbst 2500kg würde ihm nichts ausmachen.


    Klar hat meiner nur Frontantrieb, bei der leicht feuchten Straße die ich hatte konnte man eben nicht mit Vollgas Beschleunigen, man hat es aber auch gar nicht gebraucht.


    Gruß
    Maik

    Die Ecken und kanten dauern halt das ist klar.


    Ich habe auch nicht den ganzen Tag durchweg alles beklebt, ich habe mit der Mittelkonsole angefangen, inklusive aus und ein bau war das in 3 Stunden erledigt.


    Nach ein paar Tagen hab ich dann die kleinen Dreiecke an den Fenstern gemacht das war in einer Stunde erledigt, dann waren die vorderen Türen dran wobei die Fahrertür durch die vielen Schalter und Taster alleine nochmal gut 2 Stunden gedauert hat die Beifahrertür dann kanpp 1 Stunde auch für die hinteren Türen habe ich dann je 1 Stunde gebraucht.


    Nur die Mittelkonsole wollte ich nicht machen da fehlten mir dann noch ein paar andere Punkte damit das auch im gesamten wirkt, nun kommt noch (da kaufe ich bei wish aber fertige Folien) der Bereich an den Türen unten dran wo man gerne mal mit den Füßen dran kommt.
    https://www.wish.com/search/hy…=589d88c059b883546ba12864


    Das gute an der Folie ist ja das man die mit einem Fön war machen kann, damit wird sie weich und lässt sich wie eine "Haut" selbst über die komischsten Ecken legen, auch entknittert sich die Folie wenn man sie warm macht, es kann also nicht schief gehen.


    @Renti
    hier ist mal der link zu wish für die Einlagen in den Türen und der Mittelkonsole, das ganze gibt es in blau, rot und weiß.
    https://www.wish.com/c/58ca602c5835fb71800c5957


    Gruß
    Maik

    Habe bei mir auch mal wieder ein bisschen gebastelt, die silberen Plastikblenden von den Türen wieder entfernt und das ganze wie auch die Mittelkonsole und die kleinen Plastikdreiecke in den Türen an den Fenstern mit Carbonfolie beklebt.


    In meinen Augen sieht das alles um ein vielfaches besser aus wie die Blenden :m0011::m0009: .
    Bei der Mittelkonsole hatte ich z.B. das Problem das nach über einem Jahr schon reichlich Kratzer in dem Softlack waren, die jetzt natürlich wieder weg sind, auch hat mir das plasik an den Türen nicht so wirklich zugesagt gerade weil man es hinten nicht verbauen konnte da keine Blenden mit löcher für die Sitzheizung gibt.


    Die Carbonfolie gabe es für etwas über 10€ in der größe 1.52m x 1m bei Amazon, das bekleben hat alles in allem gut einen ganzen Tag gedauert, das war es mir aber wert.


    Gruß
    Maik


    Mittelkonsole 1.jpgMittelkonsole 2.jpgFahrerseite.jpgBeifahrerseite.jpg

    Aber mal ehrlich, mit so einem Scheibenputzer im Auto zu hantieren um die Scheibe wieder beschalgfei zu bekommen wäre mir zu blöde, in den 90ern hätte ich das noch verstanden da es da kaum Klimaanlagen gab, aber heutzutage braucht man das nicht mehr.


    Ich drücke immer die defroster Taste und regle die Lüftung dann manuell runter damit die nicht volle pulle läuft, das dauert wärend der fahrt nur ein paar sekunden, dann ist die Frontscheibe wieder frei wenn es die Automatik nicht selber schafft, selbst hinten Scheiben werden dann auch wieder von alleine frei ohne das jemand auch nur an wischen denken muss.


    Gruß
    Maik

    Meine Werkstatt hat hervorragend bei dem Motorrschaden reagiert, obwohl der Wagen ganz wo anders Repariert wurde (weil er nicht im Einzugsgebiet der Händlers liegen geblieben ist) bekam ich von dene sofort und ohne Probleme einen kostenlosen Ersatzwagen (auch nach den 5 Tagen wo man eigendlich nur einen Leihwagen bekommt) leider ohne Pedale, es war Hyundai selber die sich da abolut quer gestellt haben weil der Fahrschulersatzwagen pro Tag 60€ zu teuer gewesen ist.


    Irgendwann hatte ich die dann auch soweit das sie das ding voll bezahlt hätten aber auch nur wenn bei meinem Wagen wegen dem Motorschaden Teile nicht lieferbar gewesen wären, hätte aber dennnoch in Vorkasse gehen müssen wegen dem Leihwagen, das sind einfach Verbrecher bei Hyundai Deutschland die das prinzip wonach andere Hersteller gehen einfach nciht verstanden haben.


    Was den Verschleiß an geht, so hoch ist der nicht bei einem Fahrschulwagen, das ist alles wie bei einem normalen Auto auch, dennnoch gibt es gravierende unterschiede zu den 6 VWs die in den 14 Jahren vor dem Tucson in der Fahrschule hatte und das obwohl sich die Fahrstrecken und Fahrprofile nicht geändert haben bzw. der Golf auch nicht unbedingt viel leichter wie der Tucson ist.


    So bin ich mit dem Tucson auch zufrieden, Optisch und auch platzmäßig ist das auch schon ne wucht und steht fast auf einer Stufe mit VW und co.


    Gruß
    Maik

    Über die Einstellungen im Bordcomputer kannst du das alles um und Einstellen.


    Gruß
    Maik