Beiträge von Maik380

    Ganz ehrlich, ich finde den Umbau absoluten PFUSCH!


    Wenn ich was mit OEM Teilen Nachrüste dann aber auch bitte so das alles passt und das es keiner merkt das hier was Nachgrüstet ist, aber das hier für mich billiges ATU oder Hinterhof Tuning ohne Sinn und Verstand.


    Da werden irgendwelche Wiederstände eingelötet (weil ja nun doch nicht geht, was ja klar war) das die Fehlermeldungen im Kombiinstrument verschwinden, es fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage weil die am Tucson ja überhaupt nicht Vorschrift ist, die Automatische Leuchtweitenregulierung braucht man auch nicht, lieber stellt man die Scheinwerfer tiefer ein um den Gegenverkehr nicht zu blenden.


    Warum baue ich dann überhaupt LED Scheinwerfer rein? Warscheinlich wegen dem coolnessfaktor.


    Wenn die LED Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind kann man auch die originalen H7 drin lassen, denn mehr sehen tut dann mit den LED Scheinwerfern dann auch bloß nicht, ganz im gegenteil, man wird ehr weniger sehen da die eine ganz andere hell dunkel grenze haben wie die H7.


    Ich wünsche dennnoch weiterhin viel spaß mit dem pfusch Umbau, vieleicht fällt es einem pfiffigem Beamten bei ner Kontrolle oder dem Gutachter nach einem Unfall auf, dann wird es erst richtig interessant....


    Gruß
    Maik

    Sei aber am Ende bei den H7 nicht enttäuscht denn viel bringt es nicht.


    Ich habe mittlerweile die Osram Night Braker Laser drin und dachte auch das es nun perfekt ist aber weit gefehlt, gelb Leuchten die immer noch.


    Es gibt auch H7 LED die per einzelabnahme eingetragen werden können, wobei das Gutachten dann zwischen 300 und 500€ Kosten soll.


    Das hier wären dann die Dinger.


    https://www.benzinfabrik.de/de/led-abblendlicht-fernlicht/6876/led-abblendlichtset-ledh7-weiss-offroad?c=7209


    Man sollte die Firma aber am besten auch vorher anschreiben in was für ein Auto die Teile kommen da beim Tucson nicht viel Platz im Gehäuse des Scheinwerfers ist, es passt also defintiv nicht jede H7 LED rein.


    Von den LED Lampen deutlich unter 100€ würde ich aber defintiv die Dinger lassen.


    Gruss
    Maik

    Ich war Ende letztens Jahres mit einem Auto zur HU, was da mittlerweile alles kontrolliert wird hat mir fast die Sprache verschlagen und da war ich nur in einer kleiner Werkstatt.


    Nachdem der Prüfer die Daten in seinen Computer getippt hat erscheinen die Ausstattungsmerkmale des Autos wie z.b. Licht und Regensensor verbaut, Xenonlicht verbaut u.s.w.


    Er hat also erstmal das alles abgearbeitet dann tatsächlich die Lichteinstellung kontrolliert und auch (da das Fahrzeug Halogenlicht hatte) ob die manuelle Höheneinstellung funktioniert, natürlich ging diese sonst wäre da schon ende gewesen.


    Habe ihn dann mal drauf angesprochen und er meinte nur das dies nur der Anfnag ist von einer recht großen Änderungswelle die noch kommt, es wird also zukünftig noch genauer geschaut.


    Soviel zum Thema es fällt nicht auf wenn ich LED Scheinwerfer statt der Halogen verbaue, viel Spaß bei der nächsten HU sage ich da nur....


    Gruss
    Maik

    Die Regelung läuft über Achsen am Fahrzeug, es befinden sich an der Vorderachse und Hinterachse Sensoren die den Beladungszustand am Fahrzeug feststellen, das mit dem Setuergerät abgleichen und dann die Höhe der Scheinwerfer Automatisch einstellen.


    Ich würde auch mal wenn der LED Scheinwerfer angeklemmt ist das Auto starten und laufen lassen und abwarten was passiert.


    Gruss
    Maik

    Wie willst du das mit der Vorgeschriebenen Automatischenleuchtweitenregulierung lösen denn du hast ja nur die Manuelle drin?


    Scheinwerferreinigungsanlage währe vieleicht der nächste Punkt da müsste man sich kundig machen.


    Wie lange hattest du den LED Scheinwerfer an?


    Nicht das du jetzt alles besorgst und es dann doch nicht geht weil der Scheinwerfer abschaltet oder flackert.


    Gruss
    Maik

    Dann warte mal bis es dunkel ist und regnet .


    Ich hatte mal die H7 vor Gread Light im Fernlicht drin, die haben auch recht weißes Licht gegeben waren aber bei Dunkelheit und Regen absolut nicht zu gebrauchen da man null Feedback von dem Licht bekommen hat.


    Habe jetzt die Osram Night Braker Laser drin was ich mir am Ende auch hätte sparen können da es nicht viel gebracht hat.


    Man muss sich immer vor Augen halten das es nur H7 mit 55 Watt ist, am Ende kann da nicht viel mehr rauskommen.


    Gruss
    Maik

    @Maik380, bei dir scheint die Inbay Lösung passgenau zu sein ? Auf Amazon beklagt sich jmd wo es nicht so scheint.

    Anfangs wollte es nicht so passen wie ich das wollte, habe das ding dann am ende aber noch überzeugen können :m0011: .


    Das Problem ist das Stromkabel, das ist am Anfang recht Steif und wir auch blöd verlegt wie ich finde, nachdem ich das dann in die richtige Form gepresst :m0018: habe passte auch alles :m0009: .


    Gruß
    Maik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nur die Farbe habe ich bezahlt, habe den Rest alles selber gemacht, war nicht schwer.


    4 Dosen für die Felgen kamen 45€ und eine Dose für Grill und Emblem vorn bzw. die Embleme und Schriftzüge hinten die kam 14€.


    Gruss
    Maik

    Ich habe letztes Jahr das Chrom an meinem Grill vorn inklusive Logo, das Logo und die Schriftzüge hinten sowie meine 17 Zoll Standartfelgen in Mattschwarz gedippt, bis jetzt hällt alles bestens.


    Muss mal die Bilder raussuchen wann ich das alles genau gemacht habe, die Felgen müssten aber so März/April gewesen sein und der Rest dann so gegen September.


    Wenn es jetzt wärmer wird, wird noch die Dachreling und die Chromstreifen um die Fenster in Mattschwarz gedippt und am Grill vorn muss ich wegen 2 oder 3 Steinschlägen nochmal ein bisschen nachdippen.


    Gruss
    Maik

    Ich habe das auch wenn ich ins kalte Auto einsteige das die Frontscheibe nicht sofort aber beschlägt wenn es draußen kalt ist.


    Nachdem ich dann aber die Defrostertaste gedrückt habe dauert es aber auch nicht lange, das sind ca. 3 oder 4 Minuten, dann kommt deutlich wärmere Luft aus den Defrosterdüsen und die Scheibe wird frei.


    Ich glaube auch nicht das die Umluft was bringen wird, meine Erfahrungen diesbezüglich sind das dann mit der Umluft die Scheiben erst recht Beschalgen.


    Gruß
    Maik