Beiträge von Maik380
-
-
@jogy
Bei der Demontage des Öffnungsmechsnismuss (sprich der 2 Bowdenzüge), hast du dir zu viel arbeit gemacht, das ganze ding ist nur geclipst und kann ganz einfach ohne eine Schaube zu entfernen gelöst werden.
Dennnoch super Anleitung
.
Gruß
Maik -
Hallo
Kann mir jemand sagen ob das Fernlicht in der Premium Ausstattung in LED ist ?
DankeBeim Tucson gibt es KEIN LED Fernlicht egal bei welcher Ausstattungsline.
Gruss
Maik -
Die "Klimaflüssigkeit" die vom Verdampfer abtropft ist farblos, geschmacks und geruchlos und tropft wenn dann irgendwo im vorderen bereich des Fahrzeugs, was anderes aus der Klimaanlage kann es nicht sein da diese Flüssigkeit beim kontakt mir Sauerstoff gleich verdampft bzw. mit dem bloßen Auge nicht erkennbar ist.
Es könnte Öl von der Hinterachse sein wenn es ein Allrad ist.
Gruß
Maik -
Ist das überkleben des Blauen EU Labels auf der linken Seite des Kennzeichens zulässig?
Ich persönlich würde an dem Amtlichen Kennzeichen NICHTS verändern, da bettelt man ja schon förmlich nach einer Kontrolle.
Gruß
Maik -
Hallo Zusammen
Hab da mal eine Frage an unsere Deutschen Nachbarn bezüglich der Anhängerfahrerlaubnis.
In AUT darf ich mit normalen PKW Schein (B) einen Anhänger ziehen, wenn das hzGG vom Zugfahrzeug plus das hzGG des Anhängers 3500 kg nicht überschreiten.
z.b. der 1,6l T-GDI hat 2170 kg hzGG. Also darf ich max. 1330 kg anhängen. Mit dem BE Schein darf´s über 3500 kg sein.
Wie ist das bei euch geregelt ?schöne Grüße
AndréIst bei uns nicht anders.
Ist das zulässiges Gesamtgewicht vom PKW + zulässiges Gesamtgewicht Anhänger kleiner / gleich 3500kg ist es Klasse B, wobei man aber auch einen 750kg Anhänger hinter einen 3500kg PKW hängen kann, das ist noch mit Klasse B zulässig.
Ist das zulässiges Gesamtgewicht vom PKW + zulässiges Gesamtgewicht Anhänger maximal 4250kg ist es Klasse B96.
Das höchste wäre dann die BE, hier darf der PKW maximal 3500kg haben und auch der Anhänger maximal 3500kg haben, also 7000kg Zuggesamtgewicht.
Gruß
Maik -
Doof nur wenn die LEDs nicht lange halten, in meinem fall keine 1 1/2 Jahre
, ich musste schon die vom Handschuhfach und von der hinteren Sitzbank wieder Tauschen da die LEDs den Geist aufgegeben und nur geflackert haben.
Leider gibt es auch die Firma nicht mehr wo den schrott gekauft habe
.
Gruß
Maik -
hat es mal einer auf Crom getestet geht es da und hält es auch?
Ja ich
.
Mein Frontgrill war ja ursprünglich original in chrom und auch die Logos vorn und hinten sind ja alle Chrom und da hällt es tip top drauf.
Meinen Grill habe ich komplett zerlegt und die ganzen Chromlamellen in Mattschwarz bzw. die ursprüngliche Chromumrandung vom dem Grill in schwarz glänzend gedippt.
Das schwarz glänzend bekommt man hin indem man erstmal die Grundfragen dippt und dann je nach dem wie intensiv es glänzen soll, klarlack dip drüber macht, das gibt es alles von der gleichen Firma.
Gruss
Maik -
Hallo Maik
will meinen Tucson auch etwas dippen
Grill Heck Logo und alle Cromleisten am Fenster.
was hast du gemacht damir der Dipp am Heckloge bleibt?
nach dem sprühen mit eien Messer besser Zahnstocher sachte um das Logo?
wie schaut es aus mit den grauen Blasteteilen oder der Dachreling?
ja und was genach hast du für ein Dipp verwendet.
und wieviel brauchst mann
mfg christianIch habe das Hecklogo lediglich grob abgeklebt, dann alles besprüht und nach dem Trocknen die überflüssige Folie einfach abgezogen (siehe Bilder im Anhang).
Da zwischen dem Logo und der Heckklappe immer noch 1mm Luft ist, hat die Sprühfolie keine Chance sich mit beidem zu verbinden und es siehr danach richtig sauber aus.
Die Dachreeling mache ich jetzt erst im Frühjahr wenn es wärmer wird, ich werd sie aber auch dafür komplett demontieren was am ende nicht das Problem ist, so lässt sie sich leichter bearbeiten.
Für die Logos und den Grill vorn habe ich das hier verwendet:
https://www.amazon.de/Plasti-Dip-Spr%C3%BChfolie-Spraydose-325/dp/B...Und für die Felgen das set hier:
https://www.amazon.de/mibenco-61001103-Felgenfolie-Schwarz-Matt/dp/...Gruß
Maik* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wege und Möglichkeiten gibt es immer, es kommt halt drauf an was es dir wert ist und was es am Ende für nutzen hat.
Rechne bei den Nebelscheinwerfern mal mit 200 - 250€ pro Stück, dazu noch der Kabelsatz, Schalter und Einbau.
Gruss
Maik