zum Glück hat jeder, eine andere Meinung.
ok, kann mal nicht so gut sein, aber überzeuge mich von den Gegenteil und man kann drüber nachdenken.
Warum soll ich Dich überzeugen? Bringt mir nichts und Deine Fehler sollen auch Deine bleiben.
zum Glück hat jeder, eine andere Meinung.
ok, kann mal nicht so gut sein, aber überzeuge mich von den Gegenteil und man kann drüber nachdenken.
Warum soll ich Dich überzeugen? Bringt mir nichts und Deine Fehler sollen auch Deine bleiben.
Und was heisst das jetzt, Gerd? Markenfetisch hin oder her, grüßt Du gar keinen, oder alle? Und wie unterscheidest Du dabei, ob die Gegrüßten mit Ihrem Fahrzeug zufrieden sind?
Siehe #26
Und nun zurück zum Thema!
Wenn man nur Tucsons grüßt, ist das für mich eine Art Markenfetisch, den ich nicht nachvollziehen kann. Ob jemand einen Tucson oder ein anderes Auto fährt, ist mir egal. Es freut mich, wenn man mit seinem Fahrzeug egal welcher Marke zufrieden ist.
Hier ist ein interssanter Artikel zu dem Thema. Damit sollte alles geklärt sein.
Ich kann nicht erkennen, wie es umweltschonend sein soll, keinen Ölwechsel zu machen. Wenn sich dann eines Tages ein erhöhter Ölverbrauch einstellt und das Öl mitverbrannt wird, ist das auch keine Freude für die Umwelt.
Wenn man so umweltfreundlich denkt, sollte man sich auch überlegen, ob ein Hybrid sinnvoll ist. Hier liegt die Umweltverschmutzung schon in der Produktion.
Hallo,
was sind "Motorradfahrer*innen" ?
Für Dich übersetzt:
Motorradfahrer*innen = Motorradfahrerinnen & Motorradfahrer; Frauen und Männer, die ein Motorrad bewegen.
Verstanden?
Den Notbremsassistenten gab es auch schon beim TLE (Video).
Ich grüße Leute, die ich kenne oder die nicht auf ihrem Vorfahrtrecht beharren. Die Fahrzeugmarke ist mir dabei egal. Beim Motorrad grüße ich auch andere Motorradfahrer*innen, egal welche Marke sie fahren.
Was ist ein Android-Media-Kopf?
Hyundai schreibt einen Ölwechsel nach 15 tkm oder einem Jahr vor, je nachdem, was eher eintritt. Unabhängig davon, ob es Sinn macht, erlischt ansonsten die Garantie. Will man das nicht riskieren, erübrigt sich jede Diskussion darüber.