Kleine Rückmeldung. Mit dem Update und der SD-Karte hat alles geklappt. Einzig die App für MacOS ist etwas klapperig. Ich bin dann auf Win 10 ausgewichen.
Beiträge von billy
-
-
ein Brillenfach wär auch toll
Der TLE hat ein Brillenfach oben in der Mitte. Der NX4 nicht?
-
Es könnte auch der Stellmotor der Verriegelung sein.
-
Habe Baujahr 18 vor Facelift, aber auch Apple Carplay!
Schön für Dich. den meisten geht es anders.
-
Vibrationen im Lenkrad während der Fahrt haben meist mit einer fehlerhaften Wuchtung der Räder zu tun. Sie tretten dann oft im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 km/h und 120 km/h auf. Wenn der Verbrennungsmotor im Lehrlauf Vibrationen abgibt liegt es oft an einer mageren Gemischaufbereitung.
-
Wenn es dann nicht mehr geht , nutze ich mein IPhone via Apple car dann hat man immer ein aktuelles Navi 😉
Apple Carplay bzw. Android Auto stand erst ab Facelift in 2018 zur Verfügung. Betroffen sind die Modelle vor dem Facelift.
-
Ihr seid im falschen Forum. Hier geht es um den TLE (2015-2020) und nicht den NX4 /ab 2021).
-
Naja, auch in 2023 wird man Hyundai keine Listenpreise bezahlen müssen. Klar, die staatl. Förderung fällt weg. Das ist aber bei allen Marken so.
-
Was nützen RDKS ohne Anzeige ? Aber Hauptsache der Kunde ist zufrieden.
Es genügt wohl dem Gesetzgeber.
-
Fabrikat ist egal, hauptsache 32GB Geschwindigkeitsklasse min. 10!
Du kannst aber auch den Inhalt der original Karte auf den PC speichern und sie dann benutzen. Ist erstmal ein Update gemacht, ist die Original Karte (bzw. deren Inhalt) sowieso nutzlos.
Auszug aus meiner Anleitung auf carwiki.de:
Sinnvoll ist es, eine zusätzliche SD-Karte parat zu haben. Hierfür genügt eine handelsübliche 32 GB SD-Karte, womit Sie den Vorgang des Navi-Updates sicher durchführen können (die originale Hyundai-SD-Karte bleibt so zur Sicherheit unangetastet).
Eine SD-Karte verbleibt in ihrem Steckplatz! Die Kartendaten sind weiterhin nur auf der SD-Karte verfügbar (nur die Software ist auf das Navi übertragen worden).
Da die originale Hyundai-SD-Karte nicht benutzt wurde, können sie diese so wie sie ist aufbewahren und bei einem neuen Update wieder als „zusätzliche“ SD-Karte benutzen.
Bei einem Navi mit SD-Karte wird eine Meldung angezeigt, dass die Karten nicht mit der Software geladen werden können. Die noch im Slot steckende SD-Karte enthält aktuelle Kartendaten, die natürlich mit der alten Software nicht kompatibel sind. Setzen Sie die originale Hyundai-SD-Karte wieder ein.
Ich werde mir diese Karte kaufen: https://www.amazon.de/gp/product/B08GYG6T12/ref=ox_sc_act_title_1?s...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.