Fußballhauptstadt
Beiträge von billy
-
-
Muss mal hier was fragen: ich parke bei mir zu Hause in einer Tiefgarage. Wenn man rausfährt, muss man eine längere Schräge hochfahren, jetzt ist mir schon ein paar mal aufgefallen, wenn ich
mit meinem Benziner 7 Gang DCT Mild Hybrid diese hinauffahre und der Motor noch kalt ist, kommt es manchesmal vor, das sich da ganze Auto anfängt wie "zu schütteln", es fühlt sich dann an
als wenn die Kupplung durchrutscht, wenn er warm ist und auch im normalen Fahrbetrieb konnte ich es bisher noch nicht feststellen, was kann das sein ? Werde das mal bei meiner ersten Inspektion nächstes Jahr ansprechen
Ich habe auch einen Tiefgaragenstellplatz mit einer steilen Ausfahrt. Um diesen Effekt zu verhindern, habe ich mir angewöhnt, das DCT in der manuellen Gasse auf Fahrstufe 1 zu stellen. Vorher wollte der Tucson immer in Fahrstufe 2 schalten.
-
Ist nur eine Vermutung: Es hört sich an, als wenn der Anlasser keinen Strom kriegt. Vielleicht liegt ein Massefehler vor. Durch das Öffnen der Tür fliesst dann Strom. Es wird quasi die fehlende Masse für den Anlasser ersetzt. Aber frag lieber eine Werkstatt.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Sorry, leider hast Du nicht verstanden... Eigentlich hat der TE nur gesagt, dass bestimmte Dinge bei VW funktionieren und bei Hyundai nicht. Erste Reaktion, grob zusammengefasst " Wenn man nicht fahren kann, sollte man sich nicht auf die Technik verlassen" etc. Mir geht diese Fan Brille auf den Keks. Der TE hat nur auf eine Differenz zwischen VW und Hyundai aufmerksam gemacht, mehr nicht... Fakt ist VW setzt mehr um... mehr nicht... und hört mit dem Fan Geheule auf... darum geht es nicht...
Ich habe schon verstanden. Meine Frage hatte auch nichts mit Fan-Brille zu tun. Sie war ernst gemeint.
Deine Polemik ist überflüssig. Wir sind hier nicht bei der Bild-Zeitung,
-
Alles anzeigen
Sorry, aber TE hat Recht... Fahre nach VW Touran, Hyundai i30 jetzt Tucson NX4 . Alle Fahrzeuge hatten, bzw. haben den aktiven Tempomaten.
VW hat es schon vor 5 Jahren geschafft den Tempomaten so intelligent zu machen, dass er auf Autobahnen den Verkehr auf der linken Spur beobachten konnte. Diese wurde im Touran auch immer im Display angezeigt. Bei unter Tempo 80 hat er ggfs.. langsam überholt, also StVO konform.
Wenn Du dann auf ein modernes Fahrzeug umsteigs, erwartet man sowas... und ja auch ich konnte er nicht glauben das dies bei Hyundai nicht funktioniert... Dafür das der Tucson Vollausstattung hat ist das nicht so toll.
VW ist aber auch in anderer Hinsicht dem Hyundai System überlegen: Reagiertst Du als Fahrer nicht auf den Hinweis das Lenkrad zu übernehmen und auf die folgenden kurze ruckartige Bremsung schaltet das Auto die Warnblinkanlage ein, fährt leichte Schlangenlinien auf der Spur und hält und Beachtung des rückwärtigen Verkehr langsam an... und das bei einem mehr als 5 Jahre alten Auto. Die neuen Version können sogar den Seitenstreifen ansteuern.
Was macht unser Hyundai....piepen + Hinweis bitte Lenkrad übernehmen, dann ausschalten des automatischen Spurhalters und weiter mit der eingestellten Geschwindigkeit.... das ist für ein modernes Auto sehr mager.
Ich mag meinen Tucson, aber und da Daumen hoch an den TE muss Hyundai noch viel lernen, oder wollen....
Wenn das alles bei VW so toll funktioniert, warum hast Du Dir dann zum zweiten Mal einen Hyundai gekauft?
-
Hi billy,
welches ist denn das richtige?
Gruß, Wolfgang
Du warst im TLE-Bereich. Dein Tucson ist aber ein NX4. OSM62 hat es für Dich geregelt.
-
Du bist hier im falschen Unterforum gelandet. admin: Bitte verschieben.
-
Zu Glauben, dass ein Tempomat das eigene Denken ersetzt, ist sehr naiv. Wenn die Technik alles perfekt in jeder Situation regeln würde, wäre das vollautonomne Fahren schon längst zulässig. Noch gibt es Gründe für eine verantwortungsvoll fahrende Person und keinen Roboter auf dem Fahrersitz.