Die Probleme mit dem Navi kenne ich nur, wenn es nicht mit dem Internet verbunden ist. Gerade die Sperrung auf der A45 hat es bei meiner letzten Rückkehr aus Bayern ins Ruhrgebiet wunderbar umfahren. Der Weg ging über Kassel (A7/A44). Auch wenn ich aus erfahrung meine, dass andere Routen schneller wären, muss ich dem Navi vertrauen, damit es auch alle klappt.
Beiträge von billy
-
-
Eben ruft die Werkstatt an uns sagt, dass das EPB Relais defekt ist. Bevor ich die Werkstatt beauftrage und mir die Kosten (400+Einbau) an das Bein binde und nachher immer noch Probleme habe, kann dies unsere ganzen Probleme verursachen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfestellungen
Ich würde der Aussage der Hyundai-Werkstatt eher trauen als einer Ferndiagnose hier im Forum.
-
nancy666 Wenn Du der Meinung bist, dass sich Dein Tucson fehlerhaft verhalten hat, dann solltest Du den Wagen in einer Werkstatt überprüfen lassen (Bremsenprüfstand, Dämpferprüfung etc.).
Hier im Forum kannst Du nur Mutmassungen erhalten, da keiner von uns dabei und die konkrete Situation kennt.
-
Es ist doch egal, ob es OT war. Die Antwort war jedenfalls für den Fragensteller informativ. Das sollte zählen.
-
Festpreis 100,-- Euro.
-
Wenn das Autohaus in der Nähe einen guten Eindruck macht, würde ich alles dort machen lassen. Wenn der Tucson dort gewartet wird, wird man sich auch im Garantiefall eher für mich einsetzen.
-
-
-
-
weil der Händler eine Haltefrist gegenüber Hyundai hat, für die Zeit, wo das Auto weiterhin aufs Autohaus angemeldet bleibt, bekommen die Geld von Hyundai und ich durfte blöd glotzen. Das Auto wurde am 17.03.23 auf das Autohaus zugelassen, ich konnte ihn dann am 21.06 endlich holen, eigentlich war der 19.06. als Abholdatum angedacht, aber weil die Zulassungsstellen hier zu blöd sind, hat sich der Termin auf den 21.06. verschoben, und wäre fast wieder schief gegangen
Das mit der Haltefrist wirst Du bei der Vertragsunterzeichnung ja gewust haben. Es wird sich wohl auch finanziell für Dich gelohnt haben.