Beiträge von billy

    Das Tagfahrlicht (TFL) bedeutet lt. EU-Recht, dass spezielle Leuchten nur vorne eingeschaltet sind. Die hinteren Leuchten zuzuschalten ist nicht gestattet. Wenn an Fahrzeugen die Leuchten, die als TFL genutzt werden, zusammen mit den Rückleuchten eingeschatet sind, sind diese gedimmt und diennen als Standlicht.


    Der Grund, warum sich im Hyundai nichts für den Endkunden konfigurieren lässt, ist sicherlich eine Reduzierung des Support-Aufwands. Der Kunde (und auch die Werkstatt) soll nichts kaputt machen.

    Man kann beim Tucson NICHTS Codieren an der Anhängerkupplung selbst bei den altuellen NX4 Modellen ist das absolut nicht möglich, hier ist Hyundai technisch gesehen gut 15 - 20 Jahre hinter allen anderen Herstellern hinter her :rolleyes: .


    Gruß

    Maiik

    Man kann es auch positiv sehen: Beim AHK-Anbau muss bei Hyundai nichts codiert werden. Bei einigen, nicht allen, Herstellern ist das notwendig. Beim Mazda CX-60 wird beispielsweise eine Steuergerät verbaut, das gerne ausfällt, wenn man es braucht. Ist dort ein bekannter Fehler. Das kann bei Hyundai nicht auftreten. Bei Mercedes kostet die Nachrüstung der AHK gerne 4.000 Euro, da codiert werden muss. Kann bei Hyundai auch nicht passieren.

    Der Tucson ist überhaupt kein Tuningobjekt sondern ein praktischer SUV.

    Ich habe nicht diese Stammtischerfahrung gemacht, dass eine freie Fachwerkstatt grundsätzlich günstiger sein muss als eine Vertragswerkstatt des Herstellers. es kommt immer darauf an, welche Werkstatt man findet. Wenn man die erst beste nimmt, kommt oft eine solche Aussage zustande.


    Wir haben mit unseren Fahrzeugen sowohl freie als auch markengebundene Werkstatt genutzt. Ich bin mit keiner unzufrieden. Alle haben mich fair behandelt. Vielleicht hat das auch etwas mit dem Auftreten zu tun. Ich erwarte keine Geschenke sondern nur eine ordentliche Leistung und Zuverlässigkeit, ohne Mondpreise zu zahlen.

    Die etwas geringere Leistung des Facelifts wird nicht der Grund sein, weshalb sich der Tucson schlechter verkaufen sollte. Auch die geringere Anhängelast wird die meisten Interessenten wenig beeindrucken.