Die RDKS-Sensoren gehören quasi zu den Felgen.
Beiträge von billy
-
-
Was sagt der Händler dazu?
-
Scheinwerfer einstellen lassen kann man bei jedem Bosch-Dienst.
-
Ah, nur weil ein Händler die nicht Vorrätig hat und die Menschen dort genau so denken, ists also murks. Bei uns die Reifenhändler haben auch keine 245/40/20er Reifen auf Vorrat liegen, welchen Schluss soll ich daraus ziehen? Is Standard bei unserem Volvo XC40 PHEV
Nur weil Du hier eine andere Ansicht hast, musst Du nicht gleich versuchen, andere Meinungen zu diskreditieren. Akzeptiere doch einfach, dass man vorort in den Bergen es einfach anders sieht. Und Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen.
-
...Diese Befürchtung im Winter, kann ich nicht nachvollziehen, dass ist aber ellgemeines Stammtischgerede...
Ich hatte in Berchtesgarden einen Defekt mit meinem Ganzjahresreifen. Der dortige Reifenhändler hat mir den Reifen geflickt. Er sagte jedoch, dass ich bei einem Austausch drei Tage warten müsste, da er Ganzjahresreifen nicht vorrätig hätte. Einheimische würde solche Reifen eher nicht fahren. Offensichtlich ist das wohl kein Stammtischgerede sondern gelebte Praxis mit Erfahrung in bergigen Regionen.
-
Ich fahre auch den Ganzjahresreifen Goodyear Vector und natürlich ist er ein Kompromiß, wie jeder Ganzjahresreifen. Man muss sich immer überlegen, wo man damit fährt. Hier im Ruhrgebiet ist ein Winter mit stark verschneiten Strassen eher die Ausnahme. Da würde ich den Wagen dann auch stehen lassen. In Regionen wie Berchtesgarden oder Oberstdorf würde ich keinen Ganzjahresreifen fahren.
-
Warum schließen? Man muss das doch nicht lesen. Einfach weiterscrollen ist auch ne Möglichkeit.
Schließen ist meine Meinung. Jeder hat sein Statement abgegeben. Neue Aspekte wird es nicht geben. Also kann es nur sinnfrei werden.
-
Wir drehen uns hier im Kreis. Der Thread sollte geschlossen werden.
-
Würde ich auch so sehen, weil es sehr unwahrscheinlich sein wird, dass die Stützbatterie auf „Knopfdruck“ aufgeladen ist.
Das wird dann wohl erst Stück für Stück stattfinden.
Im Ergebnis ist das auch egal, solange der Tucson anspringt.
-
Der aktuelle 1.6 T-GDI HEV hat gerade einmal 15 PS weniger als sein Vorgänger, beim 1.6 T-GDI PHEV sind es 13 PS.
Wer den Unterschied wirklich merkt, bildet sich etwas ein.