Beiträge von billy

    Es war das Getriebesteuergerät, welches für das Fahrzeug nicht mehr erreichbar war.

    Heute habe ich das Fahrzeug abgeholt und derzeit läuft alles einwandfrei. Sollte das Problem erneut auftreten, wird das Steuergerät ausgetauscht.

    Also ein elektronisches (Steuergerät) oder elektrisches (Kabelbruch etc.) Problem. Wahrscheinlich hat die Automatik wegen der fehlenden Kommunikation in den Leerlauf "N" geschaltet, ungeachtet der Anzeige. Immerhin liegt dann kein mechanisches Problem vor, also kein großer Aufwand beim ggf. erforderlichen Austausch.

    Ich kann nicht beurteilen, wie sich etwas an einem mir fremden Motoren verhält. Jedoch hat meine gesamte Familie mit verschiedenen Fahrzeugen von Opel, Hyundai und Smart keine Probleme festgestellt. obwohl wir seit 2011 überwiegend E10 tanken. Auch Veränderungen am Verbrauch waren nicht nennenswert vorhanden. Die Fahrzeuge waren Opel Agila 1.2, Opel Meriva 1.8, Hyundai i30 1.4, Smart 453 0.9 turbo und Hyundai Tucson 1.6 T-GDi. Agila und Smart sind auch im Kurzstreckenbetrieb unterwegs.


    Also bezweifele ich eher, dass E10 Probleme macht. Wir versuchen nach Möglichkeit extreme Kurzstrecken zu verhindern, jedoch geht das nicht immer. Oft kann man auch einfach das Fahrrad nehmen.

    Lt. Post #13 hat er die tatsächlichen Werte an einer anderen Tagstelle nochmals angepasst. Offensichtlich war das erste Gerät etwas ungenau.

    Es ist egal, wie man das Fahrzeug bezeichnet. Versicherungen sehen übrigens Tageszulassungen auch als Gebrauchtwagen an. Entscheidend ist die dokumentierte Erstzulassung mit Übergabeinspektion. Das Fahrzeug muß ein Jahr danach zur Inspektion.