Die Fahrzeuge werden eben immer komplexer.
Beiträge von billy
-
-
Die Antwort wird nichts ändern. Jede Werkstatt kann es selbst bestimmen, ob sie mitgebrachtes Öl akzeptiert oder nicht. Das weiss man ja vorher.
-
Von Austausch habe ich auch nicht gesprochen. Ist aber auch egal und hilft nur beim Erbsen zählen.
-
vom Austausch der Pumpe war ja auch nie die Rede, es heisst nur, das es passieren kann, das sie nach dem Start des Motors beschädigt werden kann,aber scheinbar nicht muss, nach Rücksprache mit meiner Werkstatt soll nicht so lange gewartet werden, habe jetzt am 16.01.25 einen Termin zum Update aufspielen. Dauer ca. 1 Std
Siehe #433
-
Vielleicht ist die Frage nach der Vakuumpumpe gar nicht entscheidend. Wenn man sich das Schreiben von Hyundai richtig durchliest, soll die Pumpe nicht gewechselt werden. Es soll nur ein Softwareupdate des Motorsteuergeräts durchgeführt werden. Hier wird es wohl einen Unterschied zwischen einfachen Verbrenner und Mildhybrid geben.
-
Na dann!
-
...Ich finde es nur komisch,
dass bei mir die Erst- Zulassung und die Übergabeinspektion knapp 4 Monate Zeitraum dazwischen sind!
Hm?
Frag Deinen Verkäufer! Nur der kann Dir erklären, was genau los ist. Ev. hilft Dir auch Hyundai Deutschland hier weiter. Hier im Forum kann nur gemutmaßt werden.
-
Neben der Ungenauigkeit des Bordrechners, gibt es einen anderen wesentlich Faktor für einen erhöhten Verbrauch. Der Fahrer! Man muss sich auf ein Fahrzeug auch einstellen und ggf. anpassen. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Meinen Tucson fahre ich ganz anders als den vorherigen i30.
-
Frag bei Deinem Händler nach, aber ich meine, dass die erste Inspektion am 06.10.2025 fällig ist. Die Garantie läuft folglich bis zum 06.10.2029.
-
Nachfragen kann nicht schaden, solange Du eine schrifitliche Nachricht kriegst.