Gibt es schon Test von Motorzeitschriften? Vielleicht sollte man besser mal die Langzeiterfahrungen dort abwarten.
Beiträge von billy
-
-
Wenn Osram die Zulassung für den Tucson, komme ich schon ins Grübeln. Ohne Zulassung nicht. Mir ist nur nicht klar, wieso die serienmäßigen LEDs genug Wärme erzeugen sollen und die Nachrüstung das nicht schafft. Erzeugt die Nachrüstung dann auch weniger Energie und damit auch weniger Helligkeit?
-
Wie verhält es sich bei serienmäßigen LED-Scheinwerfern?
-
Für mich gibt es keinen Grund zur D-Fraktion hinüber zu schauen. Ich fahre meinen Benziner gerne und finde ihn für den Tucson auch angemessen. Der weiche Motorlauf passt sehr gut zum Doppelkupplungsgetriebe mit seinen ebenfalls weichen Schaltvorgängen. Das Drehmoment ist sehr gut und liegt in einem Drehzahlbereich von 3.000 U/min an. Da kann man schon viel mit anfangen. Und der Komfort des Tucson kommt in dieser Kombination auch sehr gut zum Tragen. Vielleicht sähe meine Betrachtung anders aus, wenn ich 30 tkm per anno fahren würde, aber bei meinen 12-15 tkm jährlich ist es nicht so.
-
Ob die Dieselfahrer es besser haben: Eher nicht. Für den niedrigen Verbrauch zahlen sie mit höheren Steuern und inzwischen auch pauschal schlechten Image.
-
Hatte die Tanklampe Recht? War der Tank leer? Wenn ja, wäre das bei 62 Litern und 820 km ein Schnitt von 7,56 Litern.
-
...Werde bei den nächsten beiden Tankvorgängen parallel aber einmal gegen Rechnen.
Das macht Sinn. Den Bordcomputern kann man nicht genau trauen. Meine Erfahrung bei Hyundai und auch bei Opel.
-
Wenn ich das richtig verstehe, hat unsere Tageszulassung dann keinen Garantieanspruch. Die Erstzulassung darf nicht auf einen Wiederverkäufer erfolgen.
Oder verstehe ich das falsch. Das wäre im völligen Gegensatz zur Aussage des Händlers.Wir haben das Auto noch nicht einmal. Es wurde gestern erstmals durch den Zwischenhändler in Deutschland zugelassen und abgemeldet. Dient lediglich dem Weiterverkauf.
Das ist die Frage, die bei mir auch schon aufkam. Da ich jedoch beabsichtige, den Tucson zu seinem 5. Geburtstag zu verkaufen, habe ich mich damit nicht weiter beschäftigt.
-
Ist das ev. ein veralterter Flyer. Unten auf jeder Seite steht 4/2017. Garantiegeber ist die CarGarantie.
Auf der Hyundai-Homepage steht etwas anderes: https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/
Hier ist der Garantiegeber die Real Garant Versicherungs AG. -
@Wildledermantelmann Was interessiert es Dich? Ich habe einem neuen Mitglied hier geholfen. DU nicht!