Beiträge von billy

    Neben unterschiedlichen Bremsen und deren Qualität, ist auch der Fahrer und sein Fahrprofil für den Verschleiß verantwortlich. Ich gehe mal davon aus, dass ich bei Tucson mit DCT einen höheren Verschleiß habe, als bei meinem vorherigen i30 mit Schaltgetriebe. Und davon werde ich nicht enttäuscht sein.

    Hi,

    Danke für die Tipps.


    Ich habe nun hier Alles gelesen und muss sagen, die Dunkelziffer liegt mit Sicherheit höher, da ich vorher zwei EOS gefahren habe, weiß ich, dass Dächer keine Probleme machen können.

    Beim Freundlichen ist es schon angemeldet aber eine Werkstatt-Odyssee wird es nicht geben

    Ein Freund von mir fährt einen VW Eos Facelift und der hat mit den Dichtungen auch Probleme und Undichtigkeiten, wenn er sie nicht mit einem speziellen sehr teuren Pflegemittel behandelt. Also Probleme kann es überall geben.

    Leider ist das nicht korrekt, die Lüftung sollte auch auf maximum stehen, ohne Lüftungseinstellung keine wärme. Welche Drehzahl soll automatisch geregelt werden? Es gibt keine Drehzahl bei der Standheizung, da musst du etwas falsch verstanden haben.

    Leider ist deine Antwort nicht richtig, da es auch Heizungsregelungen gibt, die die Drehzahl des Gebläses unabhängig von der Einstellung am Panel des Nutzers regeln.

    Dann hattest du die falsche Batterie eingebaut. Man muss schon eine stärkere Batterie kaufen, als die Handelsüblichen. Ich habe mein Gebläse immer auf maximum stehen und nach 20 Min. mollig warm, und das schon seit vier Jahren. Natürlich wenn ich die Standheizung nutzte und fahre anschließend immer nur 5 - 10 km, dann ist nach 3 - 4 x Standheizungsbetrieb die Batterie leer. Ich muss schon mal 20 - 30 km am Stück fahren, vorzugsweise Autobahn, dass die Batterie wieder voll ist. Dann hat man auch keine Probleme.

    Du weisst nicht, welche Batterie ich verbaut hatte. Du kennst auch mein Fahrprofil nicht. Also gehe nicht von soviel Annahmen aus.


    Ich hatte eine 66 Ah-Batterie verbaut in einem i30-Benziner. Die Standheizung lief nur bei Frost 30 Minuten. Meine übliche Fahrstrecke bestand aus 2 x täglich 20 km Autobahn und 10 km Landstraße. Der Hinweis kam vom ADAC.