Beiträge von billy

    Danke für Deine Belehrung, jedoch sieht der Themenersteller es durchaus so, wie ich es schrieben habe.

    Ich brauche unterwegs keinen Wagenheber. Wozu auch? Ich habe kein Ersatzrad. Im Zweifel rufe ich den ADAC.

    Ich denke mal, dass es ein Unterschied ist, ob bei einem DCT-Getriebe der Kupplungstausch auf Garantie bzw. Kulanz übernommen wird, oder ob es sich um einen Handschalter handelt. Die fehlerhafte Bedienung der Kupplung bei einem Handschalter ist nunmal meistens vom Fahrer abhängig.

    Alle gut jungs.ich fahre auch ein tucson.braucht nicht beleidigt zu sein^^

    Beleidigend wurde hier keiner. Es wurde nur Deine Aussage zerlegt. Da man im Notfall sowieso voll auf das Pedal drückt, sind die Unterschiede dabei nicht relevant, wenn es sie überhaupt gibt. Du hast Dein persönl. Empfinden geschildert. Soweit Okay, nur ist das eben nicht eine objektive Tatsache. Der Hinweis auf BMW ("as sagt glaub ich alles....") war überflüssig, da wahrscheinlich die meisten hier auch ihre Erfahrungen mit anderen Fabrikaten haben.

    Davor habe ich einen bmw gehabt mit 330er scheiben das sagt glaub ich alles....

    Das sagt, dass Du vorher ein bayrisches Fabrikat mit einer 330 mm großen Bremsscheibe gefahren bist. Mehr nicht.


    Die Bremsanlage meines 1.6 T-GDI halte ich nicht für unter demisoniert. Erst letzte Woche im Betrieb mit einem ungebremsten Anhänger hat der Tucson sich sehr gut verhalten.