Beiträge von billy

    In diesem Fall ist aber die Voraussetzung, daß "jede Wartung im dortigen Autohaus" durchgeführt wird.

    Das läßt keinen Spielraum von wegen Service in anderen Werkstätten, da es wohl eine freiwillige Leistung genau dieses Händlers ist.

    Wenn Du "diesen Fall" auf das genannte Autohaus Scharf beziehst, stimmt es nicht. Dort steht in den Garantie-Bedingungen, dass die Wartungsarbeiten bei "vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt der gefahrenen Marke" durchgeführt werden müssen.

    Hyundai Scharf, Nürnberg, Neuburger Str. 20

    Das Autohaus schließt eine so.g Garantieversicherung für das 5. bis 10. Jahr bei der CarGarantie GmbH ab und übernimmt dafür die Kosten. Ein nennenwerter Kostenfaktor. Wenn jetzt auch noch die Endpreis für Neuwagen günstig sind, ist es sehr interssant. Übrigens genügt es auch die Wartungsarbeiten bei "vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt der gefahrenen Marke" durchgeführt wird. Es kann also auch ein anderer Hyundai Vertragshändler sein. Damit ist das Ganze auch überregional interessant.

    Nein, er gibt 5 weitere Jahre nach Ablauf der Hyundaigarantie on Top!


    Voraussetzung ist: Beim Fahrzeug wurde jede Wartung im dortigen Autohaus durchgeführt. Diese weiteren 5 Jahre sind nicht übertragbar. Wird das Fahrzeug z. B. nach 6 Jahren verkauft, ist auch der erweiterte Garantieanspruch verfallen.

    Wie heißt der Händler?

    Bevor ich den Tucson gekauft hatte,

    dachte ich das auch

    dann erklär mir mal diesen Absatz im Service und Garantie Heft,

    der bei mir für große Verwirrung gesorgt hatte?...

    Das bedeutet, dass ohne eine Übergabeinspektion keine Garantie vorliegt. Das hat nichts mit Laufzeiten o.ä. zu tun. Wenn ein Tucson die Inspektionen nach einem Jahr, zwei Jahren usw. aber keine Übergabeinspektion hat, hat er auch keine Garantie. Ich nehme mal an, dass hier Reimporte im Focus stehen.

    vom Austausch der Pumpe war ja auch nie die Rede, es heisst nur, das es passieren kann, das sie nach dem Start des Motors beschädigt werden kann,aber scheinbar nicht muss, nach Rücksprache mit meiner Werkstatt soll nicht so lange gewartet werden, habe jetzt am 16.01.25 einen Termin zum Update aufspielen. Dauer ca. 1 Std

    Siehe #433

    Vielleicht ist die Frage nach der Vakuumpumpe gar nicht entscheidend. Wenn man sich das Schreiben von Hyundai richtig durchliest, soll die Pumpe nicht gewechselt werden. Es soll nur ein Softwareupdate des Motorsteuergeräts durchgeführt werden. Hier wird es wohl einen Unterschied zwischen einfachen Verbrenner und Mildhybrid geben.