Beiträge von billy

    Zwischenfrage: an die Heckscheibe ist ja okay. Wie macht man das aber, wenn die Heckscheibe mit dunkler Folie foliert ist? Ist nur interessehalber, ich hab ein deutsches Kennzeichen. ?

    Die Plakette muss von Außen sichtbar sein. Also: Folie entfernen, Plakette anbringen und Folie wieder montieren. Akternative: Auf Vorteile der E-Plakette verzichten.

    Hallo,

    nochmal zu der automatischen Heckklappe. Man sollte daran denken, wenn der Haken dran ist und Fahrräder drauf sind, diese Funktion auszuschalten, ansonsten Schrammen / Kratzer wenn man zufällig zu lange hinten am Auto steht.

    Oder hat schon mal jemand ausprobiert, ob sie dann nicht aufgeht?


    Grüße Tegi

    Das ist wohl davon abhängig, was am Haken hängt. Es wird bei jedem anders sein.

    Zunächst mal Danke für die Tipps und Teilnahme.

    Die anderen drei Scheiben sind alle vollflächig, im Bereich der Bremsklötze, blitzeblank ohne Riefen oder sonstige Auffälligkeiten.

    Werde mal auf meinem Hof mal bei laufendem Motor (wegen Bremskraftverstärker) die Bremse mal mehrmals bestätigen, evtl. 10 - 15 Meter vor und zurückfahren und dabei kräftig bremsen. Vielleicht löst sich ja was?

    Ich würde mir eine einsame Straße suchen und dort mit höherer Geschwindigkeit als auf einem Hof, vielleicht aus 50 km/h, mehrmals stärker abbremsen.

    Grundsätzlich ist der Rost an Bremsscheiben nach längerer Standzeit bei feuchter Witterung normal. Wenn aber der Rost bei mehreren ordentlichen Bremsungen nicht abgetragen wird, dann würde ich die jeweilige Bremse prüfen lassen. Vielleicht hat der Bremssattel ein Problem.

    Kann ich bald berichten.


    andere Frage: sind Verbandskasten und Warndreieck eigentlich standardmäßig mit dabei?

    Standardmäßig sind Warndreieck und Verbandskasten sowie Warnwesten nicht dabei, jedoch werden von den meisten Händler diese Dinge und meist auch Fußmatten in den Wagen gelegt.