Mein Beitrag war auch eher ironisch gemeint.
Aber es ist doch so, dass in der deutschen Preisliste bei den technischen Daten steht "Onboard-Charger 7,2 kw", der Hinweis auf einphasig fehlt. Da ist sogar eine Ladedauer mit 7,2 kw von 1,7 Stunden angegeben.
Screenshot 2022-01-15 00.01.13.png
Wenn in der deutschen Preisliste eine Ladedauer mit 7,2 kw von 1,7 Stunden angegeben ist, geht der deutsche Kunde mit Recht davon aus, dass er dann auch mit 7,2 kw in 1,7 Stunden laden kann. Wenn dies in Deutschland wegen Schieflastregelung nicht geht, ist das das Eine. Aber er müßte dann zumindest dort wo es keine Schieflastregelung gibt (man fährt ja auch mal ins Ausland) von der technischen Ausstattung her mit diesen 7,2 kw laden können, das kann er aber nicht, weil es das Kabel nicht hergibt. Meines Erachtens müßte dann zumindest irgendwo eine Fußnote dabeistehen, dass dies nur mit einem 32A-Ladekabel möglich ist, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Es ist ja im BEV-Bereich nicht unüblich, dass man höhere Ladeleistungen gegen Aufpreis kaufen kann. Hyundai suggeriert aber hier eine Ladeleistung, die man unabhängig von der Schieflastregelung mit dem Serienzubehör nicht erreicht.
Heinz