Beiträge von billy

    Es gibt einen "guten" Grund, warum das Zeugs nicht Wireless funktioniert.

    Zunächst: beim kleinen System (8 Zoll) funktioniert es wireless, nur beim großen (10,25 Zoll) nicht.

    Grund: Hyundai möchte verhindern, dass die Kunden zur Navigation nur AA/Car Play nutzen. Es soll das fahrzeuginterne Navi genutzt werden.

    Um die Nutzung der Smartphone Projektion etwas unattraktiver zu machen, machen sie es eben etwas umständlicher - nur über Kabel.

    Woher weisst Du das?

    Vielen Dank für deine Antwort.😊👍

    Das seltsame ist, dass die Gänge besser eingelegt werden je wärmer der Wagen wird.

    Ich hatte bis jetzt nur Handschalter aber ich finde ein Motor dürfte nicht mit ca2500 die Kupplung langsam kommen lassen.

    Ich werde auf jeden Fall nochmal zum Händler.

    Danke sehr

    Probiere auch mal mit weniger Druck auf das Gaspedal anzufahren. Beim Umstieg vom Schalter auf das DCT gibt man anfangs gerne zu viel Gas.

    Ich finde Trittbretter an einem SUV nicht besonders schön und nützlich sind sie eigentlich auch nicht. So etwas gehört - wenn überhaupt - an einen richtigen Geländewagen. Aber jeder soll das machen, was ihm gefällt, solange es legal ist.

    Screenshot_20220225-181650_Chrome~2.jpgHallo ,

    habe eine Frage bezüglich des Produktionsdatums. Habe am Freitag meine VIN bekommen. Dort steht Produktionsdatum 2022-02-03. Ein Auslieferungsdatum ist nicht genannt. Ist das Auto jetzt schon gebaut und nur noch nicht ausgeliefert? Hänge den VIN Auszug mal als Anhang dran.

    Richtig. Das Auto wurde am 3. Februar 2022 gebaut. Die Auslieferung wird also erst danach erfolgen können. Der Wagen muss von Tchechien erst noch zu einem Logistikzentrum in Deutschland gebracht werden. Dort werden der Wagen mit anderen Fahrzeugen zu verladen, so dass dein Händler ein ganzes Paket kriegt. Nebenbei müssen auch noch die Papiere gefertigt werden.


    Beispiel anhand meines Tucson TLE:

    Produktionsdatum 7.5.2019, Modelljahr 2020, Erstzulassung Dezember 2019.


    Der Zeitraum zwischen Produktion und Zulassung ist aber meistens kürzer als bei mir.

    Heißt das, dass der Wagen im Namen des Händlers bestellt ist, und du den als Tageszulassung bekommst? Mein Händler hat mir nämlich erzählt, dass Hyundai aktuell ausschließlich Kundenbestellungen baut und bedient. Alle Bestellungen für die Händler sind auf Eis gelegt oder storniert.

    Vorlauffahrzeuge sind Fahrzeuge, die der Händler bestellt hat, ohne eine konkreten Kunden zu haben. Zugelassen werden die erst, wenn sich ein Kunde gefunden hat. Mit Tageszulassungen hat das nichts zu tun. Natürlich kann es sein das ein Vorlauffahrzeug noch zu einer Tageszulassung wird.


    Händler machen das gerne, da sie ab einer bestimmten Anzahl von Fahrzeugen einen größeren Rabatt vom Hersteller kriegen. Wenn also ein Händler z.B. 9 Bestellungen für Tucsons hat, bestellt er einen mehr, wenn er ab 10 Fahrzeugen einen höheren Rabatt kriegt. Das 10. Fahrzeug kann er dann zu günstigeren Bedingungen verkaufen und hat unter'm Strich immernoch einen höheren Gewinn.

    Mr. Pizza schreibt aber, daß der Wagen auf ihn zugelassen wurde. UND noch in Belgien zugelassen ist. Die Frage ist jetzt: hat die Zulassungsstelle die belgischen Dokumente eingezogen? Oder wo sind die? Wenn eingezogen: womit will man dann das Auto in Belgien abmelden? Wenn nicht eingezogen: wer meldet in Belgien ab?

    Ich finde, das geht hier etwas durcheinander.

    Und weiter finde ich: ein im Ausland - auch EU - zugelassenes Fahrzeug sollte nirgendwo anders zugelassen werden können. Ich kann auch in D ein Auto nicht in 2 Zulassungsbezirken anmelden.

    Ich habe verstanden, dass der Wagen in Belgien auf eine andere Person oder den dortigen Händler zugelassen wurde. Wo liesst Du, dass der Wagen in Belgien auf Mr. Pizza zugelaasen wurde?

    Ich dachte immer, Modelljahr 22 wird ab ca. Mitte 21 gebaut?

    Insofern finde ich die Erklärung deines Händlers...fragwürdig. Aber vielleicht täusche ich mich.

    MWn wird jedoch das Modelljahr immer nach den Werksferien umgestellt, gegen Sommer/Herbst.

    Der wahre Hintergrund wird sein, dass die Fahrzeug-Papiere als Sicherheit bei der Bank hinterlegt sind. Der Händler muss erst genug Geld einsammeln, um die COC dort auszulösen.