Beiträge von billy

    Nein, es geht um Nachhaltigkeit und ob die Vorschriften Sinn machen. Oder würdest du die Zündkerzen jede Woche wechseln lassen, wenn Hyundai das vorschreiben würde?

    Die Frage ist absurd. Nachhaltig ist die Erhaltung des Fahrzeugs nicht die eines Verschleißteils. Wenn ein Motor aufgrund nicht ausgetauschter Ersatzteile defekt ist, ist das weder wirtschaftlich noch nachhaltig. Ich sehe hier die Kompetenz eher beim Hersteller als beim Besitzer.

    Der einzige Aspekt für die Diskussion, der von Bedeutung ist, ist die Tatsache, dass der Austausch von Teilen Geld kostet. Wäre dies kostenfrei, würde man nicht darüber sprechen. Man sollte sich vor Augen halten, welchen Wert man in das gesamte Fahrzeug investiert hat. Dann ist die Entscheidung, die Herstellervorgaben einzuhalten, eigentlich ganz leicht, da die Teile nur einen Bruchteil des Wertes ausmachen. Hier würde ich nicht am falschen Ende sparen.

    Die freien Werkstätten erfragen die Herstellervorgaben beim Hersteller, d.h. bei Hyundai. Ob da der Zündkerzenwechsel gemäß den neuen Regeln (75.000km, 5 Jahre) auftaucht, weiß ich nicht. Ist mir aber auch Schnuppe, die Kerzen werde ich erst nach 10 Jahren wechseln, wie es nach meiner BA vorgesehen ist.

    Dann musst Du auch damit leben, dass Du die Garantie nicht mehr verlängern kannst. In der BA wird auch die rede davon sein, dass die dortigen Angaben sich ändern können.

    Dieser Schirm/Meldung kommt schon immer. Aber da ich in der Tiefgarage vorwärts einparke, ist die erste Handlung nach dem Startknopf drücken das Einlegen des Rückwärtsganges. Das Kamerabild übersteuert gleich die Meldung und gut isses. Und außerhalb meiner Garage bestätige ich halt oder lass es einfach nach ein paar Sekunden von selbst verschwinden. Rückwärts ausparken ist also kein Argument um sich darüber aufzuregen. Das Kamerabild ist sehr schnell über der Meldung. So zumindest meine Erfahrung.

    Genauso verhält sich auch der TLE. Die Aufregung hier ist auch einfach überflüssig. Das ist auch bei anderen Herstellern so.

    Ich habe heute mein PHEV Tucson auch von der 1 Inspektion geholt und gabe k app 243Euro bezahlt. was haben die Dir für Pflegemittel berechnet???

    Ich finde das absolut Frech den Spritzer Caramba den Sie gebraucht haben ...

    Erzähl das dem Händler! Hast Du Dir nicht vorher einen Kostenvoranschlag geben lassen?

    Hallo Maik!

    Danke für die Hinweise!

    Ich bin schon angeschnallt. Die Werkstatt gab mir die Auskuft, dass ich die Einparkhilfe beim Hängerbetrieb abschalten müsse. Das ist aber sehr umständlich und für so ein hochtechnogisches Auto unwahrscheinlich! Selbst mein Vorgänger, Ford C-Max, hat am Ankuppeln erkannt, das ein Hänger dranhängt, und das System abgeschaltet.

    Ich werde wohl reklamieren!

    Interessant ist, dass sich von der Hyndai-Zentrale, wo ich das Problem auch gemeldet habe, noch keiner gemeldet hat!

    Für unwahrscheinlich halte ich das nicht. Beim TLE werden die hinteren Piepser im Anhängerbetrieb nicht automatisch abgestellt. Beim i30 (FDH) von 2011 ging das automatisch.