Beiträge von Hidden Legends

    Da hätte ich heute wohl noch mal auf der Überprüfung der beim Freundlichen vorhandenen Daten vor dem Update insistieren sollen... Sonst waren die da eigentlich sehr fit, aber wenn das erst 3 Tage her ist mit den neuen Versionen. Schade, so ist es jetzt nicht ganz so aktuell...

    Software: TLFL.EUR.SOP.V120.201203.STD_M

    Firmware: TLFL.EUR.293.201013.MICOM.DL

    Navi: DAP.EUR.HMC.201127.39AF429

    Karten: EUR.13.47.47.412.205.5(D.H2)

    Verstehe ich das richtig, eine neue Firmware gabs aber nicht mit dem Rollout?


    Nun gut, dafür alles ohne Aufwand für mich im Rahmen der durchgeführten Rückrufaktion erledigt. Angekündigte Dauer 7.5Std, tatsächlich gebraucht 3Std... Das war mir vor Pfingsten eindeutig wichtiger. Und das für mich wichtige Feature des direkten POI-Importes scheint auch wieder da zu sein, so daß ich den guten Workaround von lpg-uwe (Nochmals danke dafür) wohl nicht mehr brauche!

    Jetzt noch die alte Koordeingabe (N49°00.000' E008°20.000') wieder bekommen, dann bin ich wieder komplett Happy!

    Nächste Frage: Wir haben ja schon festgestellt, das serienmäßig Wireless Apple Carplay nicht funzt, sondern das man über die USB Buchse verbinden muss.

    1. ) Wenn jetzt das I Phone mit der Buchse verbunden ist, wird es ja auch geladen. Was passiert, wenn ich es zusätzlich auf der Ladeschale deponiere, wird es dann gebraten ?

    ...

    RidgecrestAx10 : Hi, ich habe zwar den Vorgänger, aber ich meine im Automenü kann man die Ladefunktion der Schale abschalten, wenn man sie eh nicht braucht. Falls du sichergehen willst. Sehe nachher mal nach und mach n Foto... Und: Bei meinem Handy kann ich das Ladeverhalten so einstellen, das es bei einer Kabelverbindung nicht unbedingt lädt (wahlweise Kabel/Ladeschale/gar nicht). Ist aber ein Androide...

    Verbesserte Navigationssuchfunktion

    Bietet eine integrierte Suche, die POI, Adresse, POI-Kategorie und Koordinaten enthält

    Die Suchfunktion wurde hinzugefügt und die Suche nach Adresse und Koordinaten wurde aus dem Menü gelöscht

    [Standard Gen 5]

    lpg-uwe ,

    Hi, das klingt interessant. Alle Eingaben in einem Suchfeld... Da denke ich mal, mussten die die ganzen Funktionen doch wohl neu programmieren. Dabei könnten dann ja Formate bei der Eingabe dazu gekommen (oder schlimmer weggefallen) sein.


    Könntest du (oder jemand, der das Update gemacht hat) bitte mal folgende Koordinateneingaben ausprobieren?

    1. N 49° 00.837' E 008° 24.267' (die gingen bei der vorherigen SW-Version nicht mehr)

    2. N 49.01395 E 8.40445 (digitaler Standard, ein Muß, ging bis jetzt)

    3. N 49° 0' 50.22 E 8° 24' 16.02 (nicht ganz so beliebt, aber die wurden bis jetzt auch genommen)

    und als Herausforderung, wenn das ginge, wäre es wirklich schräg:

    4. anzeiger.angerufen.übungen (ja, das sind tatsächlich die gleichen Koords wie die anderen, nennt sich W3W = What 3 Words)


    Da Punkt 1. für mich die interessanteste Änderung wäre (alles andere wäre nice to have, aber nicht dringend nötig), wäre das für mich der Entscheidungspunkt für machen lassen oder nicht machen... extra deswegen zum Check-up muss sonst nicht sein...


    Danke schonmal!

    lpg-uwe ,

    auch hier noch mal ein DankeSchön! für diese vollständige und super strukturierte Anleitung. Damit kann ich endlich wieder meine Wegpunkte fürs Geocaching recht komfortabel aufs NAVI bekommen.


    Einen kleinen Hinweis noch, bei mir finden sich "Meine Daten" nicht in den "Systeminfos", sondern unter "erweiterte Einstellungen". Vielleicht geht es anderen ja auch so.

    So gehts bei mir auch (fast). Bekomme immer im Auto erst die endgültige "Ist verbunden"-Meldung am Nav-Bildschirm.

    Wäre schön, wenns so bleibt.


    Was mich aktuell am meisten nervt ist aber, daß ich keine zwei Handys gleichzeitig verbinden kann (oder es einfach nur nicht schaffe).


    Was ich möchte:

    Mein Handy als WLAN-Hotspot fürs Auto verwenden, damit ich die ganzen Life-Services benutzen kann und meiner Tochter das Streamen ihrer (ja, ich bin ein ganz netter Vater) Musik über Bluetooth erlauben. Aber: 1. Ihr Handy per Kabel verbinden (als Massenspeicher) ist wegen des Handlings mit dem Kabel zweite Wahl und funktioniert nicht wirklich gut (Probleme mit dem parallelen Nutzen des Handys) 2. Auf ihrem Handy den Hotspot eröffnen ist auch keine Option (Datenrate, Datenvolumen)


    Was ich muß:

    Abschalten von Bluetooth (priorisierung ihres Handys beim Bluetooth Menü klappt irgendwie nicht) an meinem Handy, damit auch keine Hotspotfunktion (warum auch immer, ist doch WLAN, dass ich brauche)


    Hat jemand ne Idee? Oder hat hier im Forum dazu schon was gelesen? Ich habe nämlich noch nix dazu gefunden, außer das es am NX4 wohl geht... DIE Lösung ist mir im Moment aber noch zu teuer

    Deshalb lese ich nur Österreicher und Schweizer Autozeitungen

    Sorry, da sag ich nur Schlagoberst und Sahne ;)^^

    Aber im Ernst, diese Selbstbeweihreicherung deutscher Automarken durch sich selbst und ihren Verkehrsminister... ne, in die Ecke will ich heute nicht. Mußte ich aber kürzlich diskutieren, als jemand in meinem Umfeld die neue Alternativ-Antrieb-SUV-Werbung von Hyundai gesehen hatte und mich fragte, wann ich jetzt endlich nen Nexo kaufe...