Beiträge von Hidden Legends

    Ich habe noch einen älteren OBD2-Adapter, mittlerweile gibt es schon neuere. Da kenne ich keinen von.

    Carly habe ich keine Erfahrungen mit.

    Software, nutze ich Torque Pro.

    Habe das früher auch benutzt. Kurze Nachfrage, ohne daß ich das in der App selber zusammensuchen/testen muß: Es gibt ja Markenplugins dafür. Gibt es ein spezielles Plugin für den Tucson oder sogar ein vorkonfiguriertes für den NX4 Plugin oder HEV?

    Hatte ich auch,liegt an der zu schwachen Mini Batterie,wenn dein Auto länger als 10 Tage steht geht gar nichts mehr!!

    Hatte das gelesen und nach einem (anderen) Problem mit der Batterie schon befürchtet, daß mir das auch blüht.


    Nach einem Urlaub von drei Wochen ohne das Auto zu bewegen, anzulassen oder zu öffnen war aber alles in Ordnung und auch die Lüftungsanzeige war gleich im vorherigen Zustand zu sehen.

    Ich muß aber immer noch überprüfen, ob das Vorkommnis, das ich hatte, auf einen steckengelassenen Kfz-Stecker zurückzuführen war.

    Hatte keine Probleme mehr, seitdem keine Kfz-Steckdose oder ein USB-Stromkabel mehr (auch ohne Last) eingesteckt ware. Beim TLE wurden die nach Abstellen stromlos geschaltet, dachte das ist beim NX4 auch so.

    Wie gesagt, muß ich aber noch überprüfen, ob die (bei mir) tasächlich weiter unter Strom stehen.

    Bei mir zeigt die im normalen Zustand an, dass der airbag an ust und warnt davor (mit Symbol neben dem 'on') auf dem sitz keine babyschake abzustellen.

    Und im ausgeschalteten Zustand zeigt ein Symbol vor 'off' an, dass da niemand sitzen soll.

    ... Macht also in beiden Zuständwn Sinn, dass das Ding dauerhaft leuchtet.

    lpg-uwe Das "aufwändiger" bezog sich darauf, daß der download beim TLE bei mir nicht direkt auf die Speicherkarte geklappt hatte. Ich musste immer noch die Dateien zunächst auf dem PC temporär speichern. Von dort erst gings dann auf die Speicherkarte. Das hiess daher zweimal kopieren (statt nur einmal) und Speicherplatz dafür freihalten.

    Beim USB-Stick ging das jetzt direkt.

    Von welcher Anzeige redet hier eigentlich wer?

    Ich und nach dem Foto auch der Threadstarter reden von der Infoanzeige im Dachhimmel.

    Beim Begriff Mäusekino vermute ich mal, es wird von der Warnkontrollampe neben der "tacho" - Anzeige geredet.

    Die geht bei mir auch aus...

    Ich kann verstehen, wenn man 96 Euro für nicht gerechtfertigt hält, vor allem wenn das ja so gar kein Aufwand ist es zu machen. Aber wenn das so gar kein Aufwand ist, warum...

    Mehr braucht dazu nicht gesagt zu werden.

    Das kann und muß jeder selber entscheiden, ob er oder sie das selber macht oder machen lässt (bzw. kann). Und für etwas, was ich nicht kann oder nicht möchte zahle ich heutzutage meist einen Preis, den ich nicht selber bestimme, sondern der, dessen Lebenszeit das ist...

    Nur soviel dazu:

    Das Update an sich fällt unter die Mapcare-Services (bei anderen hier gerne zitierten tollen Marken, die ja soooviel besser sind, kostet einfach nur die Software schon teils dreistellige Beträge). Aber das Machen des Updates ist nicht garantiert gratis.

    Z.B. mein Händler hat bei zwei verschiedenen Autos mir das Update mal gemacht und mal nicht (trotz Aufforderung). Auf der Rechnung stand es teilweise drauf (aber nur mit NULL Euro) als Beleg das es gemacht wurde. Als es einmal (wie gesagt trotz Wunsch) vergessen wurde, hätten die das Gratis noch mal gesondert gemacht und dann ist es für die Werkstat nun mal ein Zusatzaufwand (nicht zwei Minuten während was anderes gemacht wird). In so einem Fall des extra Vorbeikommens könnte ich ne Gebühr (die ich nicht hatte) verstehen.


    Denn es gibt ja die Möglichkeit das Ganze selber zu machen.

    Beim TLE FL wars etwas aufwändiger mit der SD-Karte, aber komfortabler als beim NX4 gehts ja kaum noch. Download auf USB, bei der nächsten halbstündigen Fahrt einstecken, Menü anklicken und aufs Ende warten.

    Und wenn das technisch zu schwierig ist (vielleicht auch weil es keine Downloadmöglichkeit gibt), gibt es bei Dem- oder Derjenigen doch hoffentlich eine(n) Bekannte(n) mit Notebook, mit der man das bei nem Ausflug zum Essen eben mal machen könnte...

    War in der gleichen situation, daß das auto mit sommerreifen gekommen wäre.

    Da ich die originalen sommerreifen nicht als zweiten satz behalten wollte und mir nicht den Streß mit dem verkauf geben wollte, habe ich das gleich bei auslieferung gegen ne bedeutend geringere gebühr wechseln lassen.

    Mir haben die werksfelgen aber auch gefallen, kann verstehen wenn die jemand nicht mag, wenn er sich andere holt.

    Hi, wir fahren auch einen HEV seit knapp einem Monat.

    Ein Geräusch dieser Art ist uns bis jetzt gar nicht vorgekommen. Gelegenheit hätte das auto bei einem Km-Stand von jetzt 1600 durchaus gehabt.

    Ich werde das aber später bei einer Fahrt noch mal checken, ob es sich einfach nur um ein sehr leises Geräusch handelt und bis jetzt unterhalb der Wahrnehmung passierte.