Ich darf berichtigen.
Der Kofferraum beim PHEV ist ob dem größeren Akku schon etwas kleiner.
2.) Das Argument NIE öffentlich oder privat in Zukunft laden zu können - wenn auch weniger kann ich so nicht nachvollziehen.
Alles andere ist schlüssig.
Vom Gefühl her nimmt der Rückbankakku in Verbindung mit dem Sound und anderen baulichen Änderungenbeim HEV genauso viel Platz weg gegenüber dem TLE. Nicht so viel wie beim Mildhybrud aber für mich vergleichbar bei PHEV und HEV.
Ja, natürlich könnte man öffentlich laden, aber da reden wir über zusätzliche Kosten beim Tanken, die müsste man dann eigentlich in den reduzierten Verbrauch wieder reinrechnen, oder. Keine Ahnung, ob der PHEV das eventuell in der Verbrauchsanzeige aufschlüsselt. Beim HEV passiert das getrennt jedenfalls nicht. Und auch das 'kostenlose' Laden über die heimische PV-Anlage ist nur ohne einberechnung der anlagekaufkosten kostenlos.
Ich darf anmerken, daß ein PHEV trotz höherem Eigengewicht bei vernünftiger Fahrweise nicht mehr als ein HEV braucht.
Im Gegenteil.
Deswegen ja obige rechnung mit 2 litern weniger. Unser hat (laut rechnung, nicht anzeige) bei über 7000km gemischter strecke (auch 3000km autobahn und stadt land) 6.8 liter auf 100 verbraucht. Wenn ich hier also 4.8 teilweise lese, habe ich mal deswegen 2liter weniger angenommen.