Ich bleibe bei meinen 132 PS " Rollator" für mich reicht es aus, was der Rest macht ist mir einerlei.
Beiträge von arablue
- 
					
- 
					Ist alles Empfindungssache zur Aussage von gestörten Typen mit Machtinstrument Auto kann ich nur sagen durch eigenes Aufrüsten in 
 höhere Leistungsregionen wird man unter Umständen zu verleitet sich mit solchen Primaten auf eine Stufe zu stellen und sich ein Straßen-
 duell zu liefern wo auch mit 177 Pferden der Überholweg durchaus mal nicht reichen kann wegen Selbstüberschätzung.Ich selbst bin auch
 gut klargekommen mit 75 PS und das fast 18 jahre.Vielmehr sollte man seinen eigenen Fahrstil und Anforderungen hinterfragen.Raser ?
 Cruiser? Anhänger bzw. Wohnwagen? Wie auch immer muß man das für sich entscheiden.Mir persönlich reichen die 132 Pferde der satte
 Aufpreis und höhere Verbrauch bewegten mich zu dieser Entscheidung die ich nach15 Monaten noch nicht bereut habe .Zum Verbrauch
 kann ich 6,5l auf 100 km vermelden das ist fast Normverbrauch. 
- 
					Wer lesen kann ist klar im Vorteil die Betonung lag auf Hlife auf die Schnelle .Das diese Dinge gegen ein Marderabwehrsystem 
 keinen Stich sehen ist klar .Einen 100%igen Schutz bietet dieses System aber auch nicht ,denn wir hatten 2 verschiedene Schadens-
 fälle gehabt zum einen zerkaute Antriebswellenmanschetten( Opel Mokka) zum anderen ein durchgenagter Bremsschlauch (Hyundai Ix 35).
 In solchen Fällen macht dann auch dicke Backen da sich die Systeme meißtens auf den Motorraum beschränken . .
- 
					Wer sich auf die Schnelle helfen will oder muss kann folgendes machen: 1. Klosteine die nach Zitrus riechen in den Motorraum hängen hat schon vielfach geholfen. 2. Einen Beutel aus Stoff mit Hundehaare in das Auto hängen mögen die Viecher auch nicht. 3. Einen Hühner- 
 draht unter das Fzg. im Bereich des Motorraumes legen - mögen sie nicht drauf laufen.Und noch eines-- Die Versicherung kontaktieren ob
 und wie weit Schäden gedeckt sind evtl auch Folgeschäden wie zB. Motortod durch zerkauten Kühlerschlauch.
 Es sind ja echt hübsche und putzige Viecher die ja auch schon in Städten in Tiefgaragen gesichtet wurden ,können einen aber das Leben
 zur Hölle machen.  
- 
					hiermal noch ein Beispiel zur Problematik bei Benzindirekteinspritzern.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					Das zweifel ich mal an da ein VH mit guten Schulungen vom Hersteller versorgt wird und bei Problemen einen guten Support vom 
 Hersteller hat .Desweiteren ist es doch völlig Latte man zahlt seine SB und fertig.Von Carglas und wie sie alle heißen habe ich nichts,
 jedoch von meinem VH der mir vielleicht in 5 Jahren das nächste Auto verkauft.
- 
					Ich pflichte DAhn und AnNi bei im Sichtbereich und zu groß.Würde es beim Freundlichen machen lasse da ggf. Sensoren in der Scheibe 
 kalibriert werden müssen.
- 
					Wir haben bei uns eine Anlage mit Handwäsche wo es guten Kunden stillschweigendend gestattet ist das Fzg. mit Eimer und Schwamm zu 
 waschen.Letztendlich fahren da alle hin um den Lack zu schonen nach dem Motto wessen Brot ich eße dessen Lied ich singe.Mein Tucson
 bekommt alle 6 Wochen eine Nano -Wachsversiegelung und sieht nach 13000km aus wie am ersten Tag. 
- 
					Ein Benzindirekteinspritzer läuft in der Kaltstartphase deutlich rauer egal welcher Hersteller das ist Fakt. Habe tagtäglich damit zu tun. 
- 
					Das Netz ist voll mit Reparaturkits Referenzen habe ich leider nicht. 
 
		 
				
	