Beiträge von Nordlicht8855

    Moin tucstyle2019
    genau das passiert bei meinem, obwohl auch diese Kontrollleuchte vorhanden ist, trotz Voll-LED nicht.
    Wie tosch schreibt, wird eine zweite Kamera vorne benötigt - ganz logisch. Kannst du bitte ein Foto einstellen, damit ich sehen kann, wo diese Kamera sitzt und ob sie bei meinem Tucson überhaupt verbaut ist.
    Danke dir.

    Hallo Elwood, danke für die Ausführungen. Auch ich habe mein Tucson in Soltau am 18.3.2019 bei TS-Automobile gekauft. Ich werde deine Ausführungen ausdrucken und meinem Freundlichen auf den Tisch hauen und ihn fragen "Was soll der ganze Quatsch"?

    Genau. Wirst sehen, wie es läuft. Probleme habe ich ja auch nicht, wenn ich an dem Programm teilnehme... dann ist die Garantie gesichert! Nur auf Aussagen der Händler sollte man sich nicht nur verlassen...!

    Ich war heute in einer Hyundai-Vertragswerkstatt um meinen Tucson "vorzustellen" und um dort meine Inspektionen durchführen zu lassen.
    Der Freundliche (ist wirklich sehr freundlich ;) ) sagte "Gut, dass sie kommen - wir müssen noch die CCP-Papiere ausfüllen"! CCP????? Was ist das?
    Erklärung: Das was über Garantie im Serviceheft steht, interessiert nicht in Deutschland. Da meiner aus Belgien kommt, gelten diese Garantie-Behauptungen nur in Belgien! Würde heißen: Bei Garantieansprüche ab nach Belgien!!! :(
    Nehme ich an dem CCP-Garantie-Programm teil, bekomme ich eine deutschlandweite Garantie. Da es sich bei EU-Neuwagen oft um Tageszulassungen handelt, gilt dieses erste Zulassungsdatum als Garantiebeginn. Bei meinem ist es der 30.9.2018! Gekauft habe ich ihn am 23.3.2019 - also keine 5 Jahre, sondern nur 4,5 Jahre Garantie! ...und eine Mobilitätsgarantie gibt es erst nach der ersten Inspektion durch einen autorisierten Hyundai-Fachbetrieb...!
    Hier noch ein sehr interessanter Artikel aus 2017: https://www.bvfk.de/hyundai-mahnt-freie-haendler-ab/


    Viel Spaß beim Lesen...!