Danke für eure Antworten. Klimaanlagenservice ist - das habe ich selbst auch gelesen - nur der Check auf Funktion, und der Wechsel dieses Pollenfilters. Und das wurde ja 2019 gemacht im Oktober - so wie ich es auf der Rechnung sehe (eh die, welche ich auch im Thread gepostet hatte).
Das mit den Serviceintervallen ist sowieso "komisch" bei mir. Der Autohändler, der das Fahrzeug verkauft hat (nicht der, wo ich jetzt das Service machen möchte! - bin umgezogen), hat jährliche Services "vorgeschrieben". Er hat einfach für das nächste Service 50 000km oder eben in 12 Monaten hineingeschrieben - möglicherweise okay, möglicherweise nicht. Ich weiß es nicht. Lt. Handbuch gilt dies nur bei "erschwerten Fahrbedingungen" und bei Fahrstreckenleistung unter 15.000km. Dies beträfe dann aber "nur" den Ölwechsel betreffen lt. Handbuch Punkt L - also jedes Jahr Ölwechsel (?)
Wartung_00.jpg
Wartung_01.jpg
Im Handbuch steht bezüglich Serviceintervall etwas von 24, 48, 70 Monaten usw. Und dass manche Punkte eben auch bei "alle 15.000" km zu kontrollieren sind. Mein Händler sagt aber, das alle 12 Monate Service zu machen ist. Ich fahre relativ wenig mit dem Fahrzeug (daher vielleicht die 12 Monate Vorschreibung), seit Anfang 2016 sind erst 34.000km drauf. Das 48 Monatsservice wurde bereits gemacht.
Ich werde mich an Huyndai selbst wenden, da ich derzeit völlig irritiert bin und nicht einfach ein Service machen möchte, nur weil der Verkäufer ein 12-Monatiges Invervall in den Bordcomputer eingespeichert hat! 
Kann sein - muss aber nicht. 