Beiträge von offroader

    Als alter "Opelaner" kennst doch bestimmt den Fronti und gegen diesen ist der Tucson der Hammer.
    Wenn Du mit dem Schlüssel Fenster öffnen oder schließen willst, kauf Dir einen z.B. BMW dort bekommst Du es. Aber Du zahlst auch das doppelte fast für eine gleichwertige Ausstattung......Ich bin mit meinem Top zufrieden....Moment....klopfe gerade mal 3X auf Holz :m0025: Das Autoherz sollte entscheiden.....was nützen jede Menge Gimmigs wenn mir der Wagen nicht 100pro gefällt.
    Was will das Herz noch mehr Lenkradheizung-Sitzkühlung+Sitzheizung- 177PS-Allrad......PLATZ FÜR DEN HUND......muss aufhören es wird mir zu glatt :m0044:

    So liebe Freunde des "Klapperns",
    es ist wieder soweit....Nachts ist es wieder kalt.....morgens auch. Was soll ich sagen das Geräusch ist wieder da....damit weiss ich der Sommer muss vorbei sein.....Ist alles wie im vorigen Jahr, nach einer kurzen Zeit (fahrt) ist es wieder weg.
    Da sag mal einer auf Hyundai ist kein Verlass, aber lt Hersteller ist es ja normal. Weiß aber bis heute nicht was normal ist... :m0024::m0011:

    Ja das ist ein leidiges Thema, das mich jetzt--ein Jahr nach letztem obigen Beitrag--auch gerade beschäftigt. Im Ausgleichbehälter ist der aktuelle Stand knapp unter Minimal. Damit kann ich schlecht noch bis Juni 2020 (Inspektion) rumfahren. Werd morgen mal bei "meiner"
    Werkstatt anfragen, hab aber schon sone Ahnung was als Antwort kommen wird....und wenns dann das falsche ist was man kauft, hat man den schwarzen Peter (Motor/Garantie). Vor allem die Berater im Zubehörhandel....passt schon......Die sichere Variante ist, das man bei Hyundai sich was einfüllen lässt, natürlich irgendwo lächerlich fürn viertel (?) Liter son Aufstand. Einfach wärs wenn der Hersteller klipp und klar schreiben würde...wir empfehlen von z.B. BASF...aber warum einfach wenns auch kompliziert geht. ?(

    Also zum Thema Motor einfahren......braucht man nicht. Die Motoren haben im Werk schon einige Probeläufe km hinter sich. Diese Weisheit stammt nicht von mir , sondern von Mercedes bei Fahrzeugübergabe. Auf meine damalige Frage bei diesem Termin ob man die ersten Tausend Kilometer einfahren sollte, kam die Antwort....fahren Sie auf die Autobahn und geben Sie "ihm" die Sporen. :!: Habe ich auch gemacht, wollt ja wissen was geht. ;)

    Na da gebe ich doch meinen Senf noch dazu. Es ist die Handbremse, hatte dies bei letzterer Inspektion bemängelt. Wäre aber normal bei dieser Serie und auch bekannt, kann nix passieren. Genauso wie dieses "Sirren" bei kalten Temperaturen die ersten Kilometer, kommt ja jetzt demnächst wieder die kalte Jahreszeit, wäre auch "normal" und nur bei diesem Typ lt. Hyundai. Sollte mir aber keine Sorgen machen......wenn was kaputt gehen würde ist es auf Garantie/ 5 Jahre. Da ich den Wagen eh nach 4 Jahren zurückgebe......
    Klackt auch nur wenn der Wagen etwas abschüssig steht, auf geraden Untergrund hört man nichts.

    Das mit den Reklamationen ist bei Hyundai sone Sache. Bei den Händlern kommt immer in Abständen ein Mitarbeiter von Hyundai vorbei und begutachtet den "Schaden", dann kann der Händler erst reparieren wenn das OK kommt von diesem. Frag einfach einen Händler wann dieser
    Mitarbeiter wieder bei ihm ist und fahr dann hin. Ich komm jetzt nicht auf die richtige "Berufsbezeichnung" des Hyundai Mitarbeiters.
    Der Leverkusener Händler (Schäfer) kommt für mich nicht mehr in Frage, auf dessen Antwort ( von 2017) warte ich heute noch...
    R&S in Köln hatte einen Super Service, leider haben diese Hyundai nicht mehr seit diesem Jahr. War dieses Jahr in Neuss bei Hyundai Dresen und bin zufrieden. Fahr doch einmal dorthin, fragen kostet doch nichts.