Solche Anzeige kann schon praktisch sein - habe ich jedenfalls so schon mehrere Mal in diversen Mietwagen erlebt.
Ich fahre sehr, sehr gerne mit Tempomat und muss öfters durch Dörfer durch, die nur ein paar hundert Meter lang sind. Also beim Ortseingang auf 50 km/h runterbremsen / ausrollen, im 6.Gang bleiben und am Ortsausgang wieder den Tempomat reaktivieren. Da dauert es gerne 5 Sekunden oder länger, bis die Zielgeschwindigkeit erreicht ist. Und manchmal bin ich mir bei unbekannten Strecken nicht mehr so ganz sicher, welche Tempomatgeschwindigkeit zuletzt eingestellt war. Gerade Beandenburgs Alleen sind oft auf 70 oder 80 km/h begrenzt.
Ich betreibe übrigens auch gerne das Spielchen des schrittweisen Beschleunigens bzw. Ausrollens per Tempomat. Damit will ich sagen, dass ich z.B. 5x auf Plus drücke, um 10 km/h schneller zu fahren. Und ja, ich drücke auch 10x, wenn ich von 50 auf 70 will ... so sind sie eben, die Kinder des Computerspielezeitalters manchmal verzähle ich mich beim Knöpfe drücken und fahre dann 68 oder 72. Mit Tempomat-Geschwindigkeitsanzeige würde das nicht passieren.
Zu @kellerstation's zweiter Anmerkung: fährst du Automatik ? Manche Fabrikate schalten bergab tempomatgesteuert den Gang runter um die Motorbremse zu nutzen. Keine Ahnung wie es konkret beim Tucson/ix35 mit DCT oder Automatik aussieht, denn ich fahre den Schalter.