Na da hat sich der Thread in den letzten Tagen fast verdoppelt ...
Grundidee war ursprünglich, den tatsächlichen Verbrauch des Tucson zu ermitteln. Zitat vom ersten Posting:
"jeder kennt die NEFZ-Werte beim Verbrauch - der Realverbrauch sieht meist anders aus."
Vor drei Jahren war wirklich unklar, wie hoch der echte Verbrauch nun sein wird, weil erst wenige einen Tucson hatten bzw. diejenigen, die einen hatten, waren noch in der Einfahrphase.
Inzwischen sagt die Spritmonitor-Statistik, dass der mittlere Verbrauch bei ca. 8,8 Liter Benzin bzw. 7,1 Liter Diesel liegt, natürlich mit individuellen Schwankungen. Vom Tröpfchenzähler (wie mich
) bis zum Formel-1-Aspiranten ist alles dabei. Jeder fährt anders, das ist auch vollkommen okay so. Niemand braucht sich für irgendwas zu rechtfertigen - auch wenn viele das innere Bedürfnis dazu verspüren.
Echte Fabrikationsfehler, d.h. Einzelfälle mit deutlichem Mehrverbrauch aufgrund eines technischen Problems, habe ich auf den ganzen 42 Seiten bzw 833 Beiträgen nicht entdecken können.
Niemand hat mit der Werkstatt - oder Hyundai direkt - große Ursachenforschung in Sachen Spritverbrauch treiben müssen. Die Motoren scheinen recht vernünftig zu laufen, denn die Ausfälle (ja, die gibt es) halten sich in Grenzen. Großartige zeitliche Veränderungen, wie etwa deutliche Verbrauchsänderungen nach 10000 km o.ä., gibt's auch nicht.
Insofern glaube ich, dass das Ursprungsproblem gelöst ist. Die Frage aus dem Eingangsposting wurde statistisch beantwortet.
Von mir aus können wir den Thread schließen, damit nicht weiter sinnlos Bits und Bytes sterben müssen ... 