Beiträge von stbrumme

    [...] es hört sich in einigen Strassenabschnitten an, als ob sich der Empfang verschluckt, oder die Platte einen Sprung hat. [...]

    In Berlin ist der DAB+ Empfang sehr gut. Entferne ich mich in ländliche Brandenburg, dann geht irgendwann das Signal "auf intelligente Art" verloren:
    und zwar schaltet das Radio auf den gleichen Sender in UKW (FM) um. Das Spiel funktioniert auch in der Gegenrichtung - sobald das DAB+ Signal wieder stark genug ist, schaltet das Radio automatisch um.
    Technisch hängt DAB+ immer ein, zwei Sekunden hinter UKW. Somit entsteht der Effekt, dass gerade beim Wechsel UKW => DAB+ sich die letzten Sprachfetzen wiederholen.


    Achte einfach mal in der Radioansicht auf den Signalmodus: dort steht entweder "DAB" oder "FM" und diese Anzeige ändert sich, wenn das Radio automatisch umschaltet.
    Finde ich eigentlich eine recht clevere Lösung.

    Hyundai-Arbeiter laufen gegen Billig-Standort Sturm
    Nicht nur in Deutschland suchen Konzernstrategen nach billigeren Standorten. Auch Südkoreas Autokonzern Hyundai würde gerne in Regionen mit billigeren Löhnen…
    www.spiegel.de


    Zitate:
    - Pläne für eine Niedriglohn-Autofabrik in der südkoreanischen Stadt Gwangju
    - Jahreslohn von umgerechnet etwa 31.000 Euro [...] damit deutlich weniger als die Hälfte des für den Autohersteller landesweit durchschnittlichen Jahresverdiensts von umgerechnet 73.000 Euro
    - geplant ist die Produktion eines Mini-SUV

    Mein T-GDI zeigt unmittelbar beim Verlassen der Tankstelle eigentlich immer 770 km an.


    Ich tanke meist um die 58 Liter, so dass geschätzt insgesamt 60 Liter drin sind. Die Restweitenanzeige 770km würde auf etwa 7,8 l Verbrauch hindeuten, die ich im Langzeitschnitt jedoch um über 10% unterbiete.


    Allerdings sagt mir Spritmonitor, dass ich meinen Tucson bislang 42x betankte und an einzelnen Tagen der Tank eben nicht ganz so leer ist wie gerade eben von mir beschrieben (vorm Urlaub etc.). Rein rechnerisch ergeben meine gefahrenen 32760 km geteilt durch 42x eine mittlere gefahrene Strecke von 780 km zwischen zwei Betankungen, was ziemlich nahe an den eingangs erwähnten 770 km liegt. Würde irgendwie Sinn ergeben, kann aber auch Zufall sein. Korrelation bedeutet schließlich nicht immer Kausalität.


    Laut OBD2-Daten sind bei 0 km Restreichweite noch 11% im Tank. Verlassen würde ich mich nicht drauf ... aber bei 0 km geht der Motor nicht sofort aus.
    Ich tippe auf knapp 2 Liter Restinhalt wenn die Anzeige auf "--- km" umspringt.


    PS: heute abend muss ich auch wieder Luft aus'm Tank lassen. Zum Glück sind die Preise in den letzten Tagen deutlich gefallen, vor wenigen Minuten in der Mittagspause sah ich 1,35€ für E5.

    Eine steigende Reichweite habe ich nach über 33000 km im Tucson noch nie gesehen.
    Und ich achte regelmäßig auf die Anzeige, sie ist mein Standarddisplay.


    In manchen Situationen "friert" die Zahl ein, d.h. verharrt über mehrere Kilometer beim gleichen Wert (z.B. ewig lange bergab rollen).


    Einzig durchs Tanken wird die Zahl größer ...