Beiträge von Tristen Crow

    da du jetzt Erfahrung gemacht hast mit dem umrüsten vom Abblendlicht. Mein Abblendlicht ist von Werk aus mit LED verbaut Hyundai Tucson Passion plus TLE 2018 aber mein Fernlicht NICHT , soviel ich weis steckt das Fernlicht auch nicht hinter einer Linse sondern hinter Reflektoren, wenn ich mich täusche bitte Bescheid geben. Kannst du oder irgendjemand mir sagen welche ich ganze genau brauche ? Auf dieser Seite gibt es mehrer und ich weis nicht genau welche ich jetzt bestellen soll ?https://www.benzinfabrik.com/d…einwerfer-all-in-one/?p=1

    Moin Moin Marc... der vFL und der FL haben meines Wissens nach nur Teil-LED Ausstattung, d.h. Fernlicht ist wie Du schon geschrieben hast H7 mit Reflektor... Die Leuchtmittel die Du beschrieben hast könnten passen, aber hab ehrlicherweise nur flüchtig geschaut... Jetzt aber zu einem Einwand gegen den Umbauwunsch von mir... Das Leuchtmittel der Hauptscheinwerfer ist durch die Linse vor neugierigen Blicken von evtl. kontrollierenden Beamten sichtgeschützt, d.h. Du kannst Dich im Falle eines Falles mit Speziellen H7 rausreden... Wenn Du jetzt das Fernlicht umrüstest kann oben aufgeführtes Personal durch die Klarsichtscheinwerfer direkt auf das Leuchtmittel schauen... Die Folgen brauch ich nicht wirklich beschreiben...


    Nachtrag... mal genauer geschaut...

    Artikel-Nr.: B5507 LED Abblendlichtset LEDH7 V2.1, weiss, BLUE striped Version
    https://www.benzinfabrik.com/d…ue-striped-version?c=7435

    Ich bin jetzt von mehreren angesprochen worden, ob ich wirklich das Forum verlassen möchte, der Grund für meine Entscheidung war, das Einige meinten sie müssen ständig in jedem Thread Ärger suchen und Leute provozieren, dieses Verhalten hat sich Mittlerweile gebessert, sodass ich mir überlegt habe meine Arbeit fortzusetzen, da ich ja eigentlich von Anfang an dabei bin. Sollte jemand anderer Meinung sein so kann er es ruhig schreiben, denn wenn ich nicht mehr erwünscht bin, dann werde ich das akzeptieren.

    Moin Moin... und auch ich sage das Du uns Erhalten bleiben sollst. Du versuchst hier definitiv Ruhe und Ordnung hoch zu halten, dafür hast Du dir meinen Respekt verdient. Wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre, dann wäre der eine oder andere schon lange geflogen und würde auch nicht wieder hier rein kommen. Also mach weiter so.

    Leider steht in der BA aber 'automatische Lichtsteuerung' und nicht 'Assistent für vergessliche Fahrer'. Das weckt leider falsche Erwartungen.

    Wenn man immer "alles und jedes" Buchstabengetreu nehmen will, dann hast du recht. Man kann auch in dem Restaurant zum goldenen M gehen und einen Hamburger bestellen, nur um dann enttäuscht darüber zu sein, dass es kein Einwohner einer norddeutschen Großstadt ist.

    hmmmm... iwie ist das Jammern auf hohem Niveau würde ich mal sagen.


    Den vllt. sollte man mal Abkehren von dem Begriff "Automatik" und hin zum Begriff "Assistenten", denn dann erfüllt er seinen Zweck zu 100%. Ursrünglich ist er dazu gedacht, den Fahrer zu Unterstützen wenn es dunkel ist und ein Fahren ohne Beleuchtung zu vermeiden.

    Das kann aber verschiedene Ursachen haben. Die einfachste, die mir einfällt, ist eine verschmutzte Frontscheibe oder eine, welche schon etliche Mikroeinschläge hat, was nicht ausbleibt. Vielleicht hat dadurch die Lichtbrechung was damit zu tun (optischer Sensor).

    Nur so eine Idee.

    Moin Moin zusammen.

    vor ewig langer Zeit hab ich schonmal etwas zu diesem Thema geschrieben und kann es auch nur nochmal wiederholen.


    1. Jeder hat eine andere Helligkeitswahrnehmung. Soll heißen was für den einen zu dunkel ist, ist für den anderen genau richtig.

    2. hat Matze auch in Gewisserweise Recht was seine Therorie angeht.

    3. Hyundai ist kein Premium-Hersteller. Um die Fahrzeugpreise in einem gewissen Rahmen zu halten werden Bauteile in großen Mengen zu günstigen Preisen eingekauft. Von daher ist bei der Fertigung dieser Bauteile auch eine gewisse Fertigungstoleranz im Spiel.

    Moin Moin Stefan


    Das ist zuviel das Lobes.

    Du hast Fragen gestellt und ich habe sie nur besten Wissens und Gewissens beantwortet. Dafür sind, wie Du richtig bemerkt hast, Foren da.

    Ich möchte hier aber auch gleich nochmal deutlich sagen, es sind ausschließlich meine Erfahrungen mit den Leuchtmitteln. Jemand anders kann durchaus anderer Meinung sein.


    LG ich...^^

    Wie hast du die LEDs denn befstigen können? Ich habe seinerzeit an meinem FL Tucson von 2019 versucht LEDs einzubauen, aber durch diesne Plastikhaltering wurde es mir zu kompliziert. Sind beim Benzinfabrik-Set Adapter dabei?

    Bei der Bstellung konnte man auswählen ob mit oder ohne Adapter. Natürlich mit gewählt und das ohne weitere Kosten. Aber mittlerweile gibt es wohl eine neue Variante die ohne Adapter auskommt. Ich war lange nicht auf der Benzinfabrikseite.

    Das man in dem Deckel das Gitter entfernen muss, habe ich anhand vieler Video´s gesehen. Doch jetzt meine Frage zu dem dem Silikatbeutel, der soll ja den Scheinwerfer entfeuchten was durch die Temperaturunterschiede zwangsläufig auftreten kann. Hast du dadurch schon irgendwelche Veränderungen an der Linse oder anderen Bauteilen festgestellt und wie verhält es sich mit dem Abtauen von Schnee usw?

    Moin Holger. Das Silikat erfüllt meines Erachtens nach keinen Messbaren Zweck. Ich konnte bis jetzt keine negativen Einflüsse durch das entfernen des Beutels feststellen. Was den Winterbetrieb angeht. Das Auto steht frei und ich gehe morgens die nicht abgedeckten Scheiben mit Enteiserspray frei machen, dabei wisch ich auch kurz über die Scheinwerfer. Im Fahrbetrieb haben sich bisher auch keine negativen Ereignisse eingestellt.

    Wobei der Kühlkörper sich nach der Montage außerhalb des Lampengehäuses befindet und somit die Wärme hinter dem Scheinwerfer abgeleitet wird.


    Die Frage ist für mich auch, ob das alles vernünftig passt und ordentlich abgedichtet ist.

    Moin Moin alle zusammen. Ich bin sehr oft in der Dämmerung und im Dunkeln unterwegs, von daher habe ich schon sehr früh die mangelnde Lichtausbeute des Tucson bemängeln dürfen. Eine der ersten Maßnahmen damals war die originalen H7-Leuchtmittel gegen +150% H/er von Phillips auszutauschen. Es wurde zwar besser, aber zufrieden war ich nicht wirklich. Seit ca. 1Jahr fahr ich jetzt mit den LED's von Benzinfabrik herum und bin mehr als nur zufrieden. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit vorher Abblend- und Fernlicht anhaben musste um etwas zu sehen (Scheinwerferhöhe optimal durch Werkstatt eingestellt), kann ich seit der Umrüstung nur mit Abblendlicht fahren. Jetzt kann der geneigte Leser anmerken blendest Du denn nicht den Gegenverkehr? Eindeutig nein. Scheinwerferhöhe durch den jährlichen Lichttest kontollieren lassen.


    Und nun zum Einbau: die Montageanleitung war zwar nicht optimal, aber mit ein wenig technischen Verständnis leicht zu machen. Alles was das Leuchtmittel betrift ist auch im Lampengehäuse untergebracht. Es war etwas fumelig aber geht. Damit das Gehäuse durch den Deckel auch wieder gegen Nässe geschützt ist, muss man das darinbefindliche Gitter rausschrauben und auch den Sack mit Silikat entfernen. Somit ist dann genügend Platz damit auch die manuelle Höhenverstellung bei bedarf durchführbar ist.


    Als Abschluss möchte ich auch noch anmerken, dass ich die LED's zum TÜV-Termin auch nicht zurückgebaut habe und trotzdem die begehrte Plakette bekam.