23 € mehr als bisher.
Der Kraftstoff ist steuerbegünstigt. Deshalb km machen.
Beiträge von Ubs
-
-
Immer großflächig die ganze Fläche, satt getränktes Tuch. Wie beim Vorrichten, sonst entstehen Übergänge. In diesem Thread steht alles. Nicht bei Hitze, nicht aufdrücken und nicht großartig reiben. Alles ohne Garantie. Bei Zweifel zum Aufbereiter, dann mit Garantie.
-
Sieht mein Armaturenbrett (Schlieren, Streifen oder wie auch immer) deinem damaligen ähnlich?
Nach Bildern lässt sich das schwer beurteilen (Lichteinfall, Belichtung...). Ich hatte jedenfalls auch viele solcher Streifen. Wie tief allderdings ???? Habe keine Bilder von vorher gemacht.
Wenn du das mit AmorAll machst, dann nicht bei großer Hitze und nicht viel reiben. Ich habe es in #12 mal beschrieben. Den Spraykopf hatte ich nicht verwendet. Satt auf's Tuch.
Es gibt keine Garantie, ist aber den Versuch wert. Oder du befragst mal einen Aufbereiter. -
Auch wenn hier viele auf reines Wasser setzen oder Staubwedel oder... Mein Armaturenbrett sah vor 2 Jahren etwas schlimmer aus als in #1 dieses Threads. Nach regelmäßiger satter (Frühjahr/ Herbst) Behandlung mit ArmorAll Tiefenpflege, seidenmatt, sieht es wieder so aus, wie im Anhang.
Mancher steht ja auch auf Spüli. Aber Spüli entfettet und hat am Auto überhaupt nichts zu suchen. Man schaue sich nur mal einen alten Kochtopf an. Aber jeder wie er will. -
Das kommt auf dein Equipment an.
-
Ja, Bergsteigen, Golf, Segeln, Angeln...
-
Bei mir kommt auch alles auf den Hänger.
Mancher braucht aber wegen paar Bretter keinen Hänger.
So verschieden kann das sein. -
kenne ich eigentlich auch von keinem 5-Türer
Gibt es bei vielen gegen Aufpreis und macht beim ersten Brett über 2m schon Sinn.
-
Ich glaube, mich auch erinnern zu können, daß bestimmte Felgen die Verwendung von Schneeketten ausschließen.
Das steht in der ABE der Felge.
-
@ManU0582
Kannst du dir wirklich vorstellen, daß ein Mittelchen mech. Beschädigungen beseitigt