Wichtig ist doch, daß man mit dem Ergebnis zufrieden ist und nicht mehr immer nur auf diese Stelle schaut. Manchem reicht es eben, wenn er dieser Stelle nur mal den Staubwedel zeigt, ein anderer tut etwas mehr und mancher merkt es gar nicht.
Beiträge von Ubs
-
-
Vielleicht haben sie auch jetzt erst kleine Fehlerchen eingebaut. Die Designänderungen vorn und innen sind für mich kleine Fehlerchen. Jetzt ist er beliebig.
Am Besten du gehst zum Händler und schaust was geht und was dir wichrig ist. Dein Gewinn liegt im Einkauf. Die Händlerhöfe sind mit VFL noch voll und alles muß raus. Egal was du machst. Wenn du zufrieden bist, hast du es richtig gemacht. -
Behandle meinen gelegentlich an allen Kunststoffteilen innen und außen mit oben beschriebenen Mittelchen. Alles fasst sich wachsig an ohne speckig zu glänzen. Damit ist auch alles nicht mehr so empfindlig. Außer zwei, drei "Erfahrungskratzerchen" aus der Anfangszeit ist nach reichlich 2,5 Jahren und ca. 42 000 km alles noch super.
-
@Mike4848
Pack 34000 ein oder Vorfacelift. Spielt bei deinem Austattungswunsch doch keine Rolle und du hast den schöneren. -
Und damit kein Chaos entsteht sind die richtigen Reifen wichtig.
Ich staune immer in den Skigebieten, dass die meisten Straßen frei sind.
Bei uns gibt es 3 Kategorien von Straßen. 3 wird nicht geräumt. 2 vorwiegend nur gesalzen. -
@Zbv1966
Dein Stick ist ein USB-Modem. Deshalb funktioniert er in der USB-Buchse des Computers. Er kann keinen WLAN-Hotspot aufbauen.
Du brauchst einen WLAN-Stick. -
Und heutzutage werden die Straßen auch sofort geräumt, so das nie große Schneemengen auf den Straßen liegen.
Das ist ja traumhaft. Bei euch ist die Welt in Ordnung.
-
Leider werden in den Tests nur Neureifen getestet. Aussagefähiger wären Tests nach der halben Laufleistung. Da könnte man sich ein reales Bild machen.
Unsere Firma wollte mal sparen und hat auf Ganzjahresreifen umgestellt. Unterm Strich war es ein Fiasko (Kürzere Laufleistung, verspätete Termine, ausgefallene Termine, Hilferufe mit zusätzlichen Kosten, Verweigerung von Fahrten nach schlechten Erfahrungen... Privat ohne Winter und immer Sommer in den Urlaub mit dem Flugzeug - kein Problem.
Ist aber hier ein Thema, wie die Diskussion über den Verbrauch... -
Geht beides leider nicht mehr.
-
wenn ich das Handschuhfach aushake ist am Armaturenbrett das Gegenstück wo sich das Rad (zum auf und zu machen) vom Handschuhfach rein drückt.
Das Gegenstück fehlt bei Dir.
Es sollte aussehen wie im Post #8 hier:Handschufachkühlung deaktivieren
Also doch ein Classic ohne Kühlung.
Die fehlenden Teile wirst du nur beim Freundlichen bekommen, evtl. in der Bucht. Der Freundliche sollte Dir auch sagen können, ob der Anschluß an der Klima überhaupt existiert und wie groß der Aufwand ist, da ran zu kommen.