Beiträge von Ubs

    @Matze61
    Kann es sein, dass du dann eine mech. Handbremse hast ? Auch das kann ein Kriterium des Unterschiedes sein. Mir ist damals bei meinen Probefahrten jedenfalls aufgefallen, dass im Automatik mit elektr. Parkbremse im Gegensatz zum Handschalter mit mech. Handbremse die Armlehne nicht zu verschieben ging.

    Wichtig ist der Winkel (90° zur Scheibe, der Bügel ist vorsichtig biegbar) und ein gleichmäßiger Anpressdruck über die gesamte Länge (biegen der Metallstreifen längs im Gummi).
    Aber zuerst am Besten mal beobachten, in welcher Richtung, an welcher Stelle des Blattes es zu welcher Ungereimtheit kommt (nicht gewischte Stelle, Schlieren, Spritzer wenn die Lippe umkippt etc.).


    Siehe auch z.B. hier:


    https://praxistipps.focus.de/scheibenwischer-einstellen-darauf-muessen-sie-achten_57474


    Das einfachste sind die AeroTwin-Blätter, der Gummi legt sich selbst in die richtige Richtung und wird über die gesamte Länge gleichmäßig angedrückt.

    der Mechaniker fuhr ein Stück mit mir und gab mir neue Wischer. Er sagte auch das dieses Problem mit der Bauweise der Wischer zusammenhängt,

    Der Tucson hat nun mal noch klassische "Bügelwischer". Ein Mechaniker sollte die noch justieren können. Es ist natürlich einfacher dir paar neue in die Hand zu drücken. Wenn er sicher gehen will, gibt er dir gleich paar AeroTwin-Wischer. Dann hat er erstmal Ruhe. Aber wir reden hier wieder über einen 40 € Verschleißartikel...
    Meine Originalwischer erleben jetzt den dritten Winter. Einmal justiert und keine Schlieren oder irgendwelches Wasser, was wieder auf der Scheibe landet.
    Ich werde mich auch hüten, da einen Mechatroniker (Teilewechselspezialist) der Neuzeit aufzusuchen.
    Und ein Tip am Rande: Nicht die billigste Baumarktfrostschutzploche einfüllen.

    Bei DAB+ gibt es keine Überlagerungen. Das ist ja gerade der Vorteil der digitalen Technik. Entweder Empfang oder kein Empfang. Am Besten auszuprobieren bei der Einfahrt in Tiefgaragen, etc. Bei entsprechender Einstellung schaltet er auch automatisch auf FM um, dann erscheint das entsprechende Symbol im Radio-Screen. In der Regel (99%) habe ich aber DAB+ - Empfang. Es gibt aber Gegenden, da geht nicht viel - ist mir besonders in Brandenburg aufgefallen, insbesondere kaum besiedelte ehemalige Armeegebiete.

    @archenova
    Wie willst du den Stick mit den PC verbinden - über USB oder WLAN ?
    Wenn die Verbindung über USB nicht funktioniert, kann es an Einstellungen im Betriebssystem des PC liegen.
    Versuche es über WLAN. Das Passwort steht im Stick. Wenn dein PC kein WLAN hat versuche es mit einem Smartphon.
    Die Konfiguration solltest du auch über ein Smartphon vornehmen können. Mindestens muß die PIN der SIM-Karte deaktiviert werden. Bei Netzclub ist auch die Datenfreigabe für Rooming sinnvoll, damit er zwischen E-Netz und O2 umschalten kann.


    Ist dein Stick einer für das deutsche Mobilfunknetz ? Da wird auch manch anderes angeboten.