Beiträge von Ubs

    Hast du eine Hell/ Dunkelgrenze wie bei Halogen, dann hast du ein asymetrisches Abblendlicht mit großer Chance bei einem helleren Licht, die Fußgänger zu blenden.
    Deshalb steigt beim original LED die Grenze rechts auf dem Schirm nicht an. Der Lichtkegel leuchtet rechts nicht weiter. Deshalb macht hier auch das Abbiege-/Kurvenlicht Sinn.
    Du kannst mit einem billigen Zubehörleuchtmittel keinen adequaten LED-Scheinwerfer schaffen.
    Philips wirbt nicht für den Straßenverkehr. Habe es aber schon oben geschrieben, kann von mir aus jeder machen, wie er will.

    ich hoffe jetzt einfach mal das war nicht ernst gemeint von dir...

    Schon alleine das Ansinnen einen zugelassenen Scheinwerfer um seine Zulassung zu bringen nehme ich nicht ernst, obwohl mich der visuelle Eindruck schon interessiert. Dann hört's aber schon auf.
    Spätestens wenn der Prüfer zur HU sein Einstellgerät vor den Scheinwerfer schiebt, entdeckt das der blindeste. Insbesondere beim Abblendlicht mit einem ganz anderen Verlauf der Hell/Dunkelgrenze.

    Gegebenenfalls die Öffnung mit Powertape verschließen oder aus PVC-Dachrinnenfallrohr eine Abdeckung basteln und mit Silikon abdichten. Es leuchtet doch vorn raus - sicher schön hell. Hast du es eigentlich wenigstens einmal genossen oder gleich die Aktion aufgegeben ?

    Dummerweise muß ich meistens verkehrsbedingt bremsen, bevor ich an meinen optimierten Bremspunkten ankomme und dann bleibt mir nichts weiter übrig bis zum optimierten Bremspunkt wieder zu beschleunigen. :(

    Am Tucson sehe ich deutlich mehr Streulicht. Es geht ja aber auch hier nicht um's sehen oder blenden. Es muß weiß und hell sein.
    Nur darauf konzentriert sich doch auch das Video des "Fachmannes" oben und passt hier hervorragend zum Tuning.
    Auf den meisten Lampen steht doch auch: "Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr." Passt also.

    Im Moment glaube ich, fehlt mir hier ein Stück Film. Das Facelift gibt es doch mit Voll-LED ?
    Dann wird billig gekauft, gejammert, billig aufgerüstet, dann saugt daß ganze Schmutz an, der Scheinwerfer schmilzt evtl. weg (wäre nicht der erste), alles ohne Zulassung, der Gegenverkehr wird geblendet, dann wird wieder gejammert...
    Leider schweigen heute diejenigen in diesem Forum, welche vor einem Jahr noch für etwas Ordnung gesorgt haben. Kann ja jeder machen, wie er will, muß man aber nicht noch publizieren.

    Im Navi kann man mehrere Geräte einrichten. Beim Einschalten des Navis startet es ja einen Suchlauf und wird sich vermutlich mit dem ersten bekannten, erkannten Hotspot verbinden. Evtl. auch mit dem Gerät, mit dem es zuletzt verbunden war, was ich aber weniger glaube. Man müsste es mal ausprobieren.