Der Einparkassistent ist mit dem FL entfallen.
Beiträge von Ubs
-
-
sollte mittlerweile bekannt sein, also nichts Neues.
Nee, sollte auch nichts Neues sein. Ich habe hier gelernt, dass das Forum vom wiederholen lebt. Gerade, was den Verbrauch betrifft.
-
Dann verstehe ich nicht wie einige User im Forum deutlich weniger verbrauchen.
Das hängt zu 90 % mit der Topographie, der Straßenführung, dem Verkehrsaufkommen und der Nutzungsdauer ab Kaltstart zusammen, auch wenn das manche ihrer persönlichen Fähigkeit zuschreiben. Wenn man in den verschiedensten Ecken Deutschlands unterwegs ist, stellen sich die verschiedensten Verbräuche bei gleichem Fahrstil ein. Deshalb ist ja auch der "Verbrauchsthread" hier im Forum endlos.
-
Bei ACE on bleibt meins an. Es kommt nur aller 10 min der Warnhinweis mit dem Piep, was sich nicht abstellen läßt. Geht vielleicht dann aus, wenn die Batterie down ist. Habe ich aber noch nicht erlebt.
Wenn das Radio ohne ACE an ist, geht es nach 10 min mit Hinweis aus.
-
Das Hyundai das so ohne wenn und aber auf sich nimmt ist ja auch nicht alltäglich.
Kannst du hinter die Kulissen blicken ?
Ist doch gut, wenn's bezahlt wird. Egal wie das der Freundliche macht.
Man sollte eben in seiner Werkstatt auch nicht all zu kleinlich sein. -
Ja, aber erst erkundigen, ob es wirlich ein Hyundai-Originalersatzteil ist. Hyundai sieht manches etwas eigen.
24 h-Lieferzusage gilt auch nur für verfügbare Ersatzteile.Oh, meins hatte am Fr den letzten Garantietag.
-
Mein Hinweis auf die Anschlußgarantie bezog sich allgemein auf die Ersatzteilpreise. Da das Navi schon nach 3 Jahren aus der Garantie ist, kann man sie nach 5 Jahren logischerweise nicht mehr verlängern.
-
vielleicht hat der Händler ja auch nur so`ne hohe Summe rausgehauen, um den Kunden zu zeigen wie nett er oder Hyundai doch sind.
Bei dem 5000 € Teil geht es um den FL und da ist noch Garantie. Der Händler braucht da nichts zu beschönigen.
Das VFL Teil hat schon immer ca. 2500 € gekostet, auch viel zu teuer. Nach 3 Jahren bleibt da leider nur, wenn möglich, eine Reparatur auf eigener Initiative oder ein Chinateil.Die überteuerten Hyundaiteile sind zum "Glück" oft nur Teile die man entweder selten braucht oder deren Kosten in der Regel von Dritten übernommen werden (Versicherung, Garantie...).
In der Vergangenheit wurden diese Mondpreise mit zunehmendem Alter auch gesenkt. Wer weiß, was Hyundai mit diesen Preisen, insbesondere auch während der Garantiezeit manipuliert.
Die Kosten für die Anschlußgarantie sind jedenfalls, zumindest im Vergleich mit V... recht moderat und vielleicht zu gegebener Zeit einen Gedanken wert.
-
Du kannst mit dem Knopf die Tempomatfunktion unterbrechen und mit dem Kippschalter nach oben die eingestellte Geschwindigkeit danach wieder audnehmen. Siehe #16.
-
Ach deshalb dein Name Welti. Ist ja Klasse. Die Lösung für dein Problem findest du in #16 - das ist der Resetknopf für den Tempomat.
Na dann - gute Reise.