Beiträge von Ubs

    Kann es sein, dass der GPS-Empfang, aus welchen Gründen auch immer an dieser Stelle beeinträchtigt ist ? Evtl. tritt der Fehler häufiger auf, wenn er länger unbenutzt steht und er seine Koordinaten neu berechnet. Alles natürlich nur eine Vermutung. Nach einer Fahrt kann er sicher seine Koordninaten weiter berechnen, wie in einem Tunnel.


    Unter Info/ Satellit sieht man den Satellitenstatus (symbolisch die angefixten Satelliten). Ich würde mal die Darstellung mit der ein paar Straßen weiter vergleichen.
    Ansonsten an die nur 3 Jahre Garantie denken.

    Tritt der Fehler nur an einem bestimmten Standort auf bzw. erkennt das Navi seinen Standort korrekt (GPS-Fix) ?

    ist aber nur bei den billig Herstellern wie Hyundai der Fall weil die es nicht gebacken bekommen eine Anhängerkupplung auch werksseitig anzubieten

    Soweit ich weiß, werden bei allen asiatischen Herstellern die Hängerkupplungen nachgerüstet. Konfigurierst du bei den Japanern die Hängerkupplungen bei der Bestellung, werden sie in Bremen ergänzt, wie auch viele andere Austattungen. Da der Tucson auf dem Landwege kommt rüsten eben die Werkstätten nach. Das hat einfach was mit den Austattungsgewohnheiten der Herstellungsländer zu tun. Das Exportland D gehört nun mal nicht zu den wichtigsten Exportländern dieser Hersteller, da der Deutsche lieber seine hausgemachte Kost kauft (hier geht es lediglich um Präsenz). Manche Hersteller - und keine kleinen, haben sich ja schon zurück gezogen.


    Es bleibt doch jedem selbst überlassen sich ein Fahrzeug einer Marke mit werksseitiger Lieferung zu kaufen. Die eierlegende Wollmilchsau wird man nicht finden. Da hilft auch ewiges Gemecker und Unzufriedenheit nicht weiter.


    Ich bin jedenfalls mit meinem jetzt 3 Jahre unterwegs und habe bis jetzt nichts auszustehen gehabt. Das kenne ich von den hochgelobten Produkten deutscher Ingenieurskunst mit perfekter Konfigurierbarkeit ganz anders.

    Ansonsten hat sich optisch so viel gegenüber der Premium-Version ja nicht verändert.

    Wie du auf der Hyundai-HP lesen kannst, ist es ein "aufgewerteter" Style und wird zwischen Style und Premium angesiedelt. Einzige techn. Änderung ist eine verstärkte Bremse. Hat nichts mit N zu tun. Ist alles nur Fasade.

    Irgendwie ist das alte Vorfacelift außen hübscher.

    Ganz meiner Meinung. Für mich sieht der N-Line wie eine chinesische Produktion aus.
    Naja, auch ein Peter Schreyer muß sich wohl den wichtigeren Märkten als Deutschland anpassen. :thumbdown:

    @Oetti


    Interessant wäre noch, welchen Rabatt du in diesem Zusammenhang für den Neuen erhalten hast und ob der Neue wieder ein EU-Import ist oder eine deutsche Ausführung vom Vertragshändler.


    Man wird das nicht pauschalisieren können.

    Um es deutlicher auszudrücken, sich der Kaufpreis ./. Rabatt eines Fahrzeuges mit Deutscher Ausführung, zu einem gleichwertigen EU-Fahrzeug, bei der Inzahlungnahme relativiert hat.

    Da wird es keine pauschale Aussage geben:


    Verkaufst du ihn nach 200.000 km ist die Herkunft mit Sicherheit egal.
    Verkaufst du ihn oder gibst ihn nach 30.000 km in Zahlung, wird dir ein Vertragshändler, egal welcher Marke, versuchen weniger zu geben.
    Verkaufst du ihn privat wird die Herkunft ebenfalls egal sein.


    Keine Vorstellung habe ich, wie er im Falle eines wirtschaftlichen Totalschadens von einem Gutachter geschätzt würde ?(

    @BigAlAndre


    Das ist der in Deutschland gültige Wert. NEFZ-Wert umgerechnet in WLTP. Das ist zur Zeit herstellerübergreifend so. Bei den Werten stehen in der Regel Fußnoten, die auf die Umrechnung hinweisen, auch im Hyundai-Prospekt. Wie immer, es kommt auf das Kleingedruckte an.


    @tosch wird gleich sagen: Wir wiederholen uns.