So gut, wie es beschrieben ist, kann man es sich doch auch ohne Bilder schon vorstellen.
Beiträge von Ubs
-
-
Bei den Werten kann man einfach nur im Strahl kotzen was sich Hyundai hier erlaubt.
Ich glaube, du solltest endlich wieder zu VW zurück kehren. Es wird jetzt schon deutlich, wie deine Gesundheit unter Hyundai leidet. Erinnerst du dich noch, was du einmal für ein Kerl warst, als du noch Weltauto gefahren bist ?
-
Du kannst sie austauschen, polieren, folieren, lackieren, mit Chromapplikationen kaschieren, zum Aufbereiter gehen oder einen neuen Tucson kaufen. Du kannst aber auch warten, bis ein Mitfahrer seine Schlüssel drauf fallen läßt und dann seine Haftpflichtversicherung nutzen.
Zuerst solltest du dich aber hier einmal vorstellen:
-
Das ist kein Beinbruch. Kannst auch das Shell nachfüllen. Motoröle sind mischbar und die beiden Sorten auch für den Tucson zugelassen. Beim Ölwechsel bleibt auch immer ein Rest drin.
-
Bei mir geht das, auch mit verschieden schnellen Intervallen.
Den Eingriff des Sensors kannst du abschalten ? Wie machst du das ? Über den Drehring kann ich nur die Intervallzeit oder Geschwindigkeit oder wie man das nennen will einstellen.
-
In meinem Serviceheft gibt es da extra eine Eintragungsmöglichkeit zum Tachowechsel.
-
Das siehst du meiner Meinung nach richtig. Wirklich interessant ist es auch nur bei Fahrzeugen mit Partikelfilter. Da gehört ein Öl mit geringerer Aschebildung rein, sowohl beim Benziner als auch beim Diesel.
-
Lies bitte ab Post 1.
PS: Hinterlege bitte deine Fahrzeugdaten in der Signatur und schon wüsste man, was du fährst und könnte dir zielgerichtet antworten.
Und hier kann man sich vorstellen:https://www.tucson-forum.de/index.php/Board/23-Mitglieder-stellen-sich-vor/
-
@Pitah
Bisher gab es nur INT für festes Intervall (Fahrzeuge ohne Regensensor/ ohne Wischautomatik) und AUTO (Fahrzeuge mit Wischautomatik). Sollte es bei deinem jetzt anders sein, dann stell doch bitte mal ein Foto ein. -
Intervall ohne Sensor kannst du nicht einstellen.