Beiträge von Ubs

    Also ich habe jetzt knapp 16000 km runter bei gut 90 % Stadtverkehr und meine Bremsen quietschen beim abbremsen. Jetzt frage ich mich allen Ernstes, ob die Bremsen tatsache schon fertig sein sollten.

    Sind mit Sicherheit nicht fertig, sondern im Stadtverkehr lediglich vergammelt. Solltest mal aus höherer Geschwindigkeit etwas stärker in die Eisen treten um den Belag aus Gummi, Asphalt, Bremsabrieb und Sonstiges, was sich da angesammelt hat von den Belägen zu bringen.

    @Margott
    Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du ja dieses Jahr noch kein Update machen lassen. Also kannst du ja dieses Jahr erstmal beim Freundlichen das kostenlose Update machen lassen. Was da noch geht oder nicht geht wird er dir sagen. Eine neue SD-Karte auf deine Kosten sollte ja nicht das Problem sein.


    Falls er Mondpreise aufruft, kannst du auch die Daten von folgender Seite downloaden und es selbst machen.


    https://www.forotucson.com/threads/actualizacion-navegador-2019.5902/


    PS: Für die ersten Tucson (meiner ist auch Baujahr 2015) gab es mal eine Aktion "Tausch der SD-Karte", da angeblich Probleme mit einer Kartenserie aufgetreten waren. Falls deine noch nicht getauscht wurde, kannst du vielleicht in dieser Richtung noch was erreichen.

    Aus dem Zusammenhang gerissen: Du kannst das Fahrzeug vollständig mit dem mech. Schlüssel öffnen, allerdings löst du damit, falls du das Fahrzeug zuvor mit der Fernbedienung oder der Taste im Griff verschlossen hast (= Alarmanlage aktiviert), die Alarmanlage aus.

    Ein batterieloser Schlüssel funktioniert nicht, da er nicht senden bzw. kommunizieren (keyless) kann.

    Kann es sein, dass es eine passive NFC-Kommunikation von Seiten des Startknopfes gibt ? Ich wundere mich jedenfalls, dass die BA im Falle der entladenen Batterie empfiehlt, den Schlüssel an den Startknopf zu halten oder reicht in diesem Fall die Restspannung der Batterie ?

    Es gibt immer Vor- und Nachteile

    Genau so ist es. Ganz allgemein gesprochen verhält es sich so, wie im Artikel geschrieben. Auf die speziellen Bedingungen der Hyundai-Werksgarantie kann natürlich so ein Artikel keinen Bezug nehmen. Aber es gibt ja dieses Forum und die Hyundai-Hompage.

    Ich war letzten Monat - dito.
    Wobei ich noch nie ein Auto hatte, was bei der HU auffällig war, beim ersten Mal sollte das schon gar nicht vorkommen.

    Zu 1/2/3 brauchst du dir heutzutage bei fachgerechrer Auführung keine Gedanken machen und wenn dir doch was mißfällt, dann wird reklamiert und dann klappt es.


    Dich könnte auch morgen jemand beim ausparken tuschieren. Dann wäre es das gleiche. Meine Erfahrung: Neue Autos ziehen leider das Unglück an.