Beiträge von Ubs

    Das Einschalten am Radio bei Zündung aus funktioniert bei mir (VFL) wenn er länger gestanden hat nicht. Lief er zuvor, dann kann ich das Radio am Knopf wieder einschalten. Dann piepst auch nichts. Allerdings schaltet das Radio dann nach ca. 10 min ab. Bei ACC bleibt es trotz Sicherheitshinweis an, aber es piepst bei offener Tür. Daran läßt sich nichts ändern. Der Dicke ist eben auf sein Wohl bedacht. :)
    Ich lasse die Tür zu und öffne die Fenster. Zum Schiebedach kann ich nichts sagen. Das habe ich mir nach früherem Ärger erspart.

    Ich habe nichts anderes geschrieben. Er schrieb von einer defekten Kraftstoffpumpe und nicht von der Hochdruckpumpe. Deshalb meine vorsichtige Frage nach der Verwechslung. Die elektr. Krafstoffpumpe transportiert den Sprit aus dem Tank relativ konstant nach vorn. Die Hochdruckpumpe sorgt für die Einspritzung.

    Vorsichtige Frage:
    @GastUser hat nicht die Wasserpumpe oder Hochdruckpumpe mit der Kraftstoffpumpe verwechselt ? Die Kraftstoffpumpe sitzt hinten im Tank unter dem Sitz bei gleichbleibender Temperatur im Kraftstoff unabhängig von der Motortemperatur und fördert relativ gleichbleibend unabhängig von der Motordrehzahl. Der nicht benötigte Sprit läuft über die Rücklaufleitung in den Tank zurück. Bei Defekt gibt sie ein relativ konstantes Geräusch.

    Müssen sie nicht, im Kleingewerbe verlangt man zeitweisen Lohnverzicht bei wesentlich geringerem Einkommen. Es gibt viele Möglichkeiten. In allen Branchen werden Leute gesucht. Die Treuhand wußte, was man den Menschen zumuten kann. :(

    @tosch
    Der Thread hat eine Überschrift und der Verursacher dieser Krise einen Namen. Auch wenn weltweit der Absatz schwächelt, sollte die deutsche, hochgelobte Autoindustrie doch Fahrzeuge anbieten können, die begehrenswert sind und im weltweiten Kostenrahmen liegen, am Kunden orientiert. Mittlerweile sieht ja schon ein Mercedes wie ein Toyota aus. Schon allein der inländische Geschmack interessiert doch diese Industrie nicht mehr, nur noch die Brieftasche.

    Verständnis für Jobkündigungen und Subventionen bei einer selbstgemachten Krise einer Industrie, die den Kunden schon lange aus den Augen verloren hat, die bisher nicht fetter, auch mit allen Mitteln des Betrugs in die eigenen Taschen wirtschaften konnte ? Geht's noch. Was denkst du, warum ich kein deutsches Auto mehr fahre ?
    Die Mitarbeiter dieser Branche sollten nicht nur das Geld und Sonderzahlungen einstecken, sondern im Konzern auch mal den Mund aufmachen. Das Dogma bei V... (mir bekannt durch den Bekanntenkreis) erinnert mich stark an die Zustände in der DDR und die Ergebnisse geben mir Recht.

    Auf der oberen Ebene hatte ich erst ein Vierkantholz drunter (mit Filz beklebt, damit es nicht verrutscht) und jetzt ein Winterrad als Ersatzrad. Da kann mann den Boden auch belasten und muß nicht alles über die Kante heben.


    Ich habe im Kofferraum nur eine Antirutschmatte drunter und zwei Schoppingboxen im Kofferraum. In den meisten Bodenwannen rutscht und poltert mir alles zu sehr. Die machen für mich nur Sinn, wenn nasse Sachen und Schüttgut transportiert wird.