Beiträge von Ubs
-
-
Sägezahnbildung bei Reifen gehören real gesagt der, allerdings nicht ganz ausnahmslosen, Vergangenheit an.
Naja, wenn man mit der flachen Hand über die Lauffläche eines Reifens fährt, kann man die Laufrichtung bei jedem Reifen über kurz oder lang erfühlen, sprich Sägezahn.
Die Frage ist nur, in wie weit dies zur Ursache von störenden Geräuschen wird. Die ist aber nicht nur vom Reifen, sondern auch vom Fahrer und Fahrzeug abhängig - welche Kräfte dem Reifen zugemutet werden.
Ich habe beobachtet, dass die meisten neuen Reifen erstmal ruhig laufen, manche werden dann mit der Zeit lauter und dann gibt es welche, die dann auch wieder ruhiger werden, aber nicht alle... -
Warum wird eigentlich der Verbrauch nicht mehr im Verbrauchsthread hier diskuitiert:
Der Tucson-Verbrauchsthread - Hyundai Tucson ForumHallo zusammen,jeder kennt die NEFZ-Werte beim Verbrauch - der Realverbrauch sieht meist anders aus.Hier kann darüber diskutiert werden.Gerne könnt ihr auch…www.tucson-forum.deIhr wollt doch dort den Post 1500 erreichen. So wird das nix.
-
Würde der Huawei lte Stick 3372 auch funktionieren?
Der 3372 ist ja wohl kein WLAN-Stick, sondern stellt die Internetdaten nur über USB bereit.
Das Navi erhält seine Daten von einem WLan-Hotspot. -
Es gibt viele Vermieter für Fahrschulersatzwagen, wie auch für Ersatztaxis. Er will aber einen Fahrschulersatzwagen von Hyundai. 5 Jahre kostenlose Reperaturen sind ihm zu wenig.
Er möchte sein unternehmerisches Risiko auf den Hersteller seines Fahrzeuges übertragen, wobei er schon froh sein könnte, dass es für Fahrschulen diese 5 Jahre Garantie gibt. Für Taxis gibt es diese Garantie nicht, obwohl da nicht jeder auf dem Fahrzeug "rumstümpert". Anfangs, als er noch auf V... schimpfte, waren ihm die 5 Jahre Grund für den Kauf...
Das Gejammer wird sich auch mit einer anderen Marke nicht ändern. Er kann nicht anders... -
Vielleicht sind es nur Erfahrungen, die wieder mal bestätigt werden.
-
-
-
Die Frage lautet ja auch nicht was Du jetzt oder in Kürze kaufen würdest, sondern was Du glaubst welche der o.g. Antriebsarten sich in Zukunft, sprich den nächsten 10 Jahren, wohl durchsetzen wird.
Ok, habe ich schon verstanden. Ich bin davon ausgegangen, dass ich in der Regel ein Auto für einen längeren Zeitraum anschaffe. Ich müßte also heute schon meine Einschätzung berückstigen.
Und das ist ja sicher das Problem vieler, die heute ein Auto für eine längere Nutzung kaufen wollen/ müssen, mit der Folge, dass sie den Kauf hinausschieben. Somit sind wir wieder bei einer Ursache einer möglichen Krise der Autoindustrie - die Verunsicherung.Ich persönlich glaube in 10 Jahren an einen Mix aller Antriebsarten, je nach Einsatz der Fahrzeuge. Wobei wir in vielen Verbrennern den Hybrid politisch gewollt finden werden.
-
Habe für Elektro gestimmt - aber nicht, weil ich es für die zukunftsfähigste Lösung halte, sondern weil die Politik das so beschlossen hat
Dann wählst du wohl auch die Traditionsparteien ? Gestern fuhr hier ein Traditionszug vorbei - da haben paar Alte gewunken.