Beiträge von Ubs

    Dann versuche doch mal die WiFi-Verbindung im Navi zu löschen und neu einzurichten und schau mal, ob dann die Wetterdaten da sind.


    Wir hatten auch schon den Fall, dass einfach die TomTom-Daten im Internet nicht zur Verfügung standen (Fehler bei TomTom). Das hatte sich dann von selbst wieder gegeben. Das wäre natürlich ein ziemlicher Zufall, wenn das mit deinem Update zeitlich zusammen fallt.

    das ist auch mit ein Grund, das ich meinen Tucson jetzt verkauft habe. Technisch hinterher und aller vorausicht nach, wird es auch so bleiben.

    Ich weiß, was du erwartest, weil du es vor 4 Stunden geschrieben hast. Hast du es schon vergessen ? Ein Glühfadenblinker ist doch ein Relikt aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts oder nicht ? Damit kannst du doch nicht leben. :):D:thumbsup::sleeping::sleeping::sleeping:

    @Jim Das war alles beim VFL. Eine Beschreibung seines Fahrzeugs in der Signatur würde uns ermöglichen, erstmal zu wissen von welchem Navi er überhaupt spricht.


    Die User-Geräte-ID (vom Nutzer nicht beeinflussbar) war ein Thema beim Initialisierungsfehler. Soweit kommt es aber beim @neo1611 gar nicht. Ich hatte damals auch das Problem und sogar mindestens zwei Nutzer mit der gleichen Id hier im Forum gefunden. Das Problem hatte sich aber von selbst gelöst (vermutlich durch Tom-Tom - evtl. Serverprobleme etc.).


    Ein Reset über das Ziehen der SD-Karte hat bei mir noch nie zum Erfolg geführt, ist auch keine offiziele Variante. Da kann man auch das Auto über Nacht stehen lassen. Am Morgen wird das Navi, wie die Steuergeräte auch neu hochgefahren.


    Er sollte schon erstmal die Verbindung/ Einstellungen überprüfen.

    Ich hatte auch schon Updates, wonach ich alles neu einrichten mußte.
    Hast du die Wetterdaten ?
    Wenn ja, dann hast du auch Zugang zum Internet. Dann mußt du lediglich die Blitzerwarnung neu aktivieren.


    Wenn nein, dann WiFi- Verbindung löschen und neu einrichten. Danach Blitzerwarnung neu aktivieren.


    Wenn beides nicht hilft, dann hast du einen Garantiefall, wenn das Navi nicht älter als 3 Jahre ist.
    Ist es älter als 3 Jahre, dann sollte der Ausführende des Updates für die Folgen einstehen.

    Zur Unterschiedlichen Profiltiefe und Allradantrieb: Der Tucson hat keinen permanenten Allradantrieb und in der BA ist auch kein Hinweis auf einen zu beachtenden Profiltiefenunterschied.

    Indirekt steht in der BA S. 5-69: "Achten Sie darauf, dass vier Reifen derselben Größe und desselben Typs am Fahrzeug montiert sind."

    @Xtzhotte
    In diesem Forum wurde diese Problematik schon mehrfach abgehandelt: Angehängter Allradantrieb - kein Zwischendifferential, damit kein Ausgleich der Drehzahlunterschiede vorn/ hinten.
    Bessere Reifen zur besseren Führung der Hinterachse nach hinten. Dies ist aber nur durch regelmäßigen Tausch für gleichmäßige Abnutzung zu erreichen.
    Zum Glück kann jeder mit seinem Eigentum machen, was er will...

    Na @cro die Selbstabholung kommt auch noch zu den 600 € dazu.
    Da wird der Spaß für die Gebrauchten ohne Garantie schnell teurer und risikoreicher als Neureifen beim Händler (730 € hab ich beim Hyundaihändler im Frühjahr bezahlt).