Beiträge von Ubs

    Ein kleiner Unterschied liegt wohl da, von wem die Initiative ausgeht.
    Firmen nutzen nun mal u.a. Patente, um sich Alleinstellungsmerkmale und die eigenen Ideen zu sichern.
    Schreibt allerdings der Gesetzgeber Forderungen vor, sollte er auch den Weg der Realisierung bereiten. Dazu gab es mal Normen, Richtlinien und Regeln... Heutzutage lässt man leider erst mal das Kind in den Brunnen fallen. Jeder bastelt und der Kunde zahlt.

    Kann es sein, dass nicht jeder den gleichen Verbrauch hat? Velleicht sollte @Schweiz-2004 mal seinen Verbrauch ausrechnen und dann hochrechnen, wie weit er damit käme ? Erst dann kann eine Aussage zur Anzeige getroffen werden.

    Genau so ist es, wie @reflex in #138 schrieb. Auch deshalb arbeiten gängige Systeme nicht nur mit Hochspannung, sondern zusätzlich mit Ultraschall. Auch eine Gage/ Kaninchendraht unter dem Auto kann helfen.

    Wenn ich mich richtig erinnere sind dabei ja "nur" Kontrollen vorgesehen und im Falle von Rost, je nach Umfang, dessen Beseitigung. Oder wird dabei auch zusätzlich ein/der Korrosionsschutz aufgetragen und/oder erneuert?

    Ja, beinhaltet Kontrollen, Beseitigung von Korrosion und Auftrag von Korrosionsschutz partiell nach Bedarf. Ein flächendeckender Auftrag von Korrosionsschutz erfolgt in der Regel nicht. Wichtig für die Korossionsschutzgarantie ist der Eintrag im Serviceheft.

    Meiner hat etwa das gleiche Alter und die gleiche Laufleistung, in den Wintern täglich im Gebirge im Salz unterwegs. Keinerlei Korrosion am Unterboden oder im Motorraum. Die Korrossionsschutzmaßnahmen wurden aller 2 Jahre lt. Wartungsplan vom Freundlichen erledigt und im Serviceheft entsprechend absigniert.

    @Bigben
    Die Checkliste steht in #14. Was willst du noch ? Sie sieht bei jedem Auto ähnlich aus. Zum Glück wird da noch nicht die Hose mit der Beißzange angezogen. Man könnte es nicht bezahlen. Es geht hier um ein einfaches Fortbewegungsmittel und nicht um ein Raumschiff.

    Du solltest unbedingt erwähnen, welche Anforderungen du an ein Auto stellst: Kurzstrecke, Kinder, Rentner, Ausstattung, Hängerbetrieb, Gebirge, Gelände, gelegentlicher Einsatz, vorgesehene Nutzungsdauer, Budget...